Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Mehl wird durch ein Sieb auf ein Backbrett gegeben, der Kakao hinzugefügt und zu einem Kranz auseinandergezogen. In die Mitte gibt man Zucker und die ganzen Eier und verrührt diese mit dem Messerrücken zu einer glatten Masse. Man pflückt in dieselbe die kalt gestellte Butter (in kleinen Stückchen), gibt die Gewürze dazu, bedeckt die Masse mit dem Mehl und verarbeitet sie mit den Handballen zu einem festen Kloß. Den Teig rollt man messerückendick aus und sticht mit runden Förmchen Plätzchen aus, die man auf gefettete Bleche gibt und bei leichter Hitze (ca. 160 Grad Unter.-Oberhitze) in ungefähr 20 Minuten bäckt.
Erkaltet bestreicht man sie mit Zuckerguss.
Kommentare
Ich backe diese Plätzchen jetzt schon das zweite Mal. Dieses Jahr schmecken sie allen. 15 Minuten im Backofen reichen völlig(evtl sogar noch weniger) , dann sind sie später auch nicht so hart. 😁
Hallo Inge, jetzt werde ich mal dein Rezept kommentieren! Als ich durch Zufall Bilder von diesem Rezept sah, wusste ich sofort...............die muss ich backen. Der Teig hat sich wunderbar verarbeiten lassen und es war auch keine zusätzliche Mehlzugabe notwendig. Nach dem backen sahen meine Kekse aus wie gemalen, aaaaaaaaaaber vom Geschmack und der harten Konsistenz war ich erst einmal tiiiiief enttäuscht. Da ich aber so schnell nicht aufgebe, habe ich sie erst einmal wie vorgegeben glasiert und trocknen lassen.Dann habe ich sie schichtweise mit Backpapier in eine gut verschliessbare Blechdose geparkt.......zusammen mit einem Stück Apfel und einer geviertelten Apfelsine. Nach einer guten Woche voller bangen, habe ich mich endlich getraut die Dose zu öffnen um das Ergebniss zu probieren. Ein toller Duft von den Gewürzen kam mir entgegen und die Kekse selbst, waren viel weicher wie zuvor...............genau so wie ich sie haben wollte. Ein Bild habe ich Dir hochgeladen und 5 Sterne sind Dir sicher LG Monika