Kichererbsensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 13.10.2004 193 kcal



Zutaten

für
2 Tasse/n Kichererbsen, getrocknete
2 ½ Liter Wasser
2 Tasse/n Tomate(n), aus der Dose
1 große Zwiebel(n), gehackt
1 Stange/n Staudensellerie, fein zerhackt
2 Karotte(n), in Rädchen
4 Zehe/n Knoblauch, gepresst
1 Paprikaschote(n), rot
60 ml Olivenöl
1 Würfel Brühe, Gemüse- oder Rinder- (dann nicht vegetarisch)
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
193
Eiweiß
5,23 g
Fett
11,67 g
Kohlenhydr.
16,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 9 Stunden 30 Minuten
Kichererbsen übernacht einweichen.
Mit dem Wasser und allen übrigen Zutaten bei Mittelhitze langsam 1 Std. kochen lassen, bis die Erbsen weich sind.
Mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 15 Min nun zugedeckt köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen. Heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiammi

Hallo, anstatt Paprika, die ich nicht im Haus hatte, habe ich ein wenig getrocknetes Tomatenpesto untergemischt und nur ein wenig Staudensellerie. Serviert mit einem guten Schuss Olivenöl. Ciao Fiammi

28.01.2017 04:47
Antworten
monpticha

Ganz egal, woher die Kichererbsen nun kommen, in dieser Suppe sind sie gut aufgehoben. Sie hat uns sehr gut geschmeckt.

10.11.2004 20:56
Antworten
Zottel

Hallo Ully, ich glaube Du darfst zwischen Indien und Portugal sowie Nordafrika und Südeuropa überall mit Kichererbsen rechnen. LG Zottel

14.10.2004 16:54
Antworten
ully56

hi cindy, im gegensatz zu alberto, hätte ich die kichererbsen eher nach nordafrika gesteckt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren:-) ich liebe kichererbsen und werde diese suppe so bald wie möglich kochen. das passt sehr gut in die herbstliche jahreszeit. danke für das rezept. lieben gruß in die usa ully

14.10.2004 14:13
Antworten
caralb

ciao qurgl, kichererbsen sind in italien sehr beliebt, ja fast ein nationalgericht. dein rezept ist sehr meditterran, so wie ich es am liebsten mag. saluti alberto

14.10.2004 08:48
Antworten