Zutaten
für2 | Kaki(s), Persimon) |
250 g | Basmati |
500 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
1 | Paprikaschote(n), rot |
1 Kopf | Römersalat(e) |
200 g | Creme légère |
2 Zehe/n | Knoblauch |
4 EL | Cashewnüsse |
Salz | |
Kreuzkümmel | |
Paprikapulver | |
Olivenöl | |
Pfeffer |
Zubereitung
Den Reis nach Packungsanweisung garen. Die Cashewkerne grob hacken und in der Pfanne anrösten.
Paprika und Kaki in Würfel schneiden, den Römersalat in Streifen schneiden.
Hähnchenbrust würfeln. Die Knoblauchzehen klein schneiden und mit Salz verreiben so dass eine Paste entsteht. Damit und mit frischem Pfeffer die Hähnchenbrust würzen und in Olivenöl braten.
Kaki, Paprika, Salat und Reis mischen. Die Creme leicht mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrühren und unter den Salat heben. Hähnchenbrust und Cashewkerne dekorativ auf dem Salat anrichten.
Paprika und Kaki in Würfel schneiden, den Römersalat in Streifen schneiden.
Hähnchenbrust würfeln. Die Knoblauchzehen klein schneiden und mit Salz verreiben so dass eine Paste entsteht. Damit und mit frischem Pfeffer die Hähnchenbrust würzen und in Olivenöl braten.
Kaki, Paprika, Salat und Reis mischen. Die Creme leicht mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrühren und unter den Salat heben. Hähnchenbrust und Cashewkerne dekorativ auf dem Salat anrichten.
Kommentare
Nee, Mango wird nicht funktionieren, sorry. Das ist doch eine ganz andere Frucht. Na gut, außer die Farbe vielleicht :-)
Hallo, das war ein sehr leckerer Salat, den ich bestimmt noch öfter machen werde. Weil ich so viele Sharon da hatte die ja schneller reifen als Khaki, habe ich davon mehr genommen und dafür keine Paprika. Das schmeckt bestimmt auch mit Paprika, das nächste Mal dann. und wenn es mal keine Khaki/Sharon gibt, dann eben mit Mango. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Liebe Katie, nachdem ich diesen Salat nun schon x-mal gemacht habe und ich mich immer wieder wundere, dass dieses grossartige Rezept noch nicht kommentiert wurde, tue ich es jetzt: * sehr lecker * ! Ob man anstelle von Kakis wohl auch Mango verwenden kann? Aus mir schleierhaften Gründen gibt's nämlich grade keine Kakis.... Ich werde es ausprobieren und dann hier berichten. Danke, dass du dein Rezept hier eingestellt hast, Liebe Grüsse von Rotkohli