Schellfisch mit Senfsauce aus dem Bratschlauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfache Zubereitung, geniales Geschmackserlebnis durch die Senfsauce

Durchschnittliche Bewertung: 2.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.10.2013 324 kcal



Zutaten

für
600 g Fisch, Schellfisch-Rückenfilets à 150 g
150 g Karotte(n)
150 g Kürbis(se) (Hokkaido, Muskatkürbis o.ä.)
1 Stange/n Lauch
¼ Paprikaschote(n), rote
1 kleine Zwiebel(n)
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Pfeffer
250 ml Weißwein
1 Lorbeerblatt
2 TL Fischgewürz

Für die Sauce:

125 g Crème fraîche mit Kräuter
2 TL Senf, grober
Spritzer Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
324
Eiweiß
31,86 g
Fett
12,83 g
Kohlenhydr.
10,23 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Schellfisch in Portionen teilen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln.
Karotten, Lauch, Kürbis, Paprika putzen und anschließend in feine Streifen schneiden.
Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen
2 Bratschläuche auf ein Backblech geben und je ein Ende abbinden.

Fisch ein wenig salzen. Das Gemüse je zur Hälfte einfüllen und je 2 Fischfilets draufgeben.
Den Wein darauf verteilen.
Das 2. Ende verschließen, Bratschlauch oben ca. 2 cm breit einschneiden, das Blech in den Backofen schieben und 25 Minuten backen.
Nach Ende der Garzeit den Folienschlauch vorsichtig öffnen, den Fisch herunternehmen und warm stellen (Alu-Folie abdecken).
Das Gemüse in ein Sieb geben und den Sud auffangen. Das Gemüse ebenfalls warm stellen.
Den aufgefangenen Sud zum Kochen bringen, Creme Fraìche und Senf unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit etwas Speisestärke andicken.

Dazu passen Butternudeln oder Salzkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

IteC

Leider ist die Garzeit zu lang angegeben. 5 Minuten weniger hätten gereicht, damit der Fisch nicht zu trocken wird.

17.11.2020 19:46
Antworten