Zutaten
für800 g | Mairübchen |
1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Olivenöl |
400 ml | Wasser |
1 Becher | Schlagsahne |
100 g | Ziegenfrischkäse |
2 | Lauchzwiebel(n) |
Salz und Pfeffer | |
½ | Zitrone(n), Saft davon |
1 EL | Rohrzucker |
2 EL | Aceto balsamico |
n. B. | Radieschen |
Zubereitung
Mairübchen waschen und wenn nötig schälen. Danach in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch grob hacken.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Die Mairübchen dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Wasser aufgießen und aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15 min köcheln lassen, bis die Rübchen weich sind. Sahne in den Topf gießen, mit Salz Pfeffer würzen und alles nochmal kurz aufkochen.
Den Topf vom Herd nehmen. Die Lauchzwiebeln grob hacken und zusammen mit dem Ziegenfrischkäse in den Topf geben. Den Zitronensaft dazugießen und alles mit einem Pürierstab pürieren.
Die Radieschen in dünne Scheiben reiben. Den Rohrzucker in einem Topf karamellisieren und dann mit dem Balsamico ablöschen. Umrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Dann die Radieschen dazugeben, umrühren und kurz köcheln lassen.
Die Suppe in einen tiefen Teller oder eine Schüssel geben und einen guten Esslöffel von den Radieschen in der Mitte drapieren.
Die Suppe bekommt durch die Balsamico-Radieschen eine feine süßliche Note.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Die Mairübchen dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Wasser aufgießen und aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15 min köcheln lassen, bis die Rübchen weich sind. Sahne in den Topf gießen, mit Salz Pfeffer würzen und alles nochmal kurz aufkochen.
Den Topf vom Herd nehmen. Die Lauchzwiebeln grob hacken und zusammen mit dem Ziegenfrischkäse in den Topf geben. Den Zitronensaft dazugießen und alles mit einem Pürierstab pürieren.
Die Radieschen in dünne Scheiben reiben. Den Rohrzucker in einem Topf karamellisieren und dann mit dem Balsamico ablöschen. Umrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Dann die Radieschen dazugeben, umrühren und kurz köcheln lassen.
Die Suppe in einen tiefen Teller oder eine Schüssel geben und einen guten Esslöffel von den Radieschen in der Mitte drapieren.
Die Suppe bekommt durch die Balsamico-Radieschen eine feine süßliche Note.
Kommentare
schmeckt gut! Radieschen habe ich durch Lauch ersetzt. Danke! Geiberuam
Hatte keine Radieschen. Deswegen hab ich die einfach weggelassen. Aber das Süppchen schmeckt einfach toll. Hab das erste mal etwas aus Mairübchen gekocht. War bestimmt nicht das Letzte mal...
Wie schmecken die karamellisierten Radieschen denn allein als Gemüse? Hab so viele im Garten und muss sie verarbeiten. Gruß, Marille
Freut mich, dass es geschmeckt hat. :)
5 Sterne für dieses Rezept! Ich habe gerade frische Bio-Navetten bekommen (ich hatte gar nicht gewusst, dass es jetzt noch frische Mairübchen gibt...) und zu dieser Suppe verarbeitet. Eine totale Geschmacksexplosion! Vielen Dank für das Einstellen! LG camouflage165
Ich weiß gar nicht, warum das hier noch keiner bewertet hat. Ich habe das Rezept als Hilfestellung für meine M Mairübchensuppe genutzt und muss sagen: EIN TRAUM Ich hatte: 2 Mairüben 1 kleine Zwiebel 2 Zehen Knobi 1 Schmelzkäseecke Salz Chili Pfeffer --> Zwiebel und Knoblauch in ein wenig Butter anbraten, Mairübchen in Würfeln dazugeben mit Wasser ablöschen, Salz, Pfeffer und Chili dazu.....alles gar kochen und dann pürieren und zum Schluss den Schmelzkäse unterrühren.....lecker DANKE für die Idee....dieses wird's öfter geben :)