Zutaten
für500 g | Rippchen, vom Schwein |
600 g | Bohnen, grüne |
4 m.-große | Kartoffel(n), mehlig kochend |
etwas | Bohnenkraut |
1 ½ Liter | Wasser |
Salz | |
Pfeffer, weiß | |
n. B. | Sojasauce |
Nährwerte pro Portion
kcal
656Eiweiß
61,13 gFett
23,27 gKohlenhydr.
48,15 gZubereitung
Die Schweinerippchen mit dem Bohnenkraut, Salz, weißem Pfeffer und 1,5 Litern Wasser im Schnellkochtopf aufsetzten. Mit Druck ca. 25 Minuten kochen, danach den Herd ausmachen uns noch ca. 15 Minuten auf der warmen Herdplatte stehen lassen. Ohne Schnellkochtopf geht es natürlich auch, einfach länger kochen und ggf. etwas mehr Wasser verwenden, wenn Wasser verdampfen kann. Das Fleisch ist perfekt, wenn es sich ganz leicht vom Knochen lösen lässt.
In der Zwischenzeit die Bohnen waschen und in schräge, mundgerechte Stücke schnippeln. Meine Oma konnte das freischwebend in der Hand, ich muss mir die Bohnen aufs Schneidebrett legen. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Das gegarte Fleisch und das Bohnenkraut aus dem Topf nehmen. Die Kartoffeln in die Brühe geben und ca. 5 Minuten kochen. Danach die Bohnen hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen. Die Bohnen sollten noch etwas Biss haben und nicht ganz weich sein. Das zerteilte Fleisch zurück in die Suppe geben. Mit Salz, Pfeffer und ggf. einem Schuss Sojasoße abschmecken. Bei Oma durfte es auch Schuss Maggi sein.
Man kann die Suppe auch mit einem Stück Rindfleisch machen, das schmeckt auch sehr gut.
In der Zwischenzeit die Bohnen waschen und in schräge, mundgerechte Stücke schnippeln. Meine Oma konnte das freischwebend in der Hand, ich muss mir die Bohnen aufs Schneidebrett legen. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Das gegarte Fleisch und das Bohnenkraut aus dem Topf nehmen. Die Kartoffeln in die Brühe geben und ca. 5 Minuten kochen. Danach die Bohnen hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen. Die Bohnen sollten noch etwas Biss haben und nicht ganz weich sein. Das zerteilte Fleisch zurück in die Suppe geben. Mit Salz, Pfeffer und ggf. einem Schuss Sojasoße abschmecken. Bei Oma durfte es auch Schuss Maggi sein.
Man kann die Suppe auch mit einem Stück Rindfleisch machen, das schmeckt auch sehr gut.
Kommentare
Hallo So soll Bohnensuppe schmecken. Lieben Gruß baumkuchen1