Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und in 1 Esslöffel Butter glasig andünsten. Die Hirse hinzufügen, kurz andünsten, Gemüsebrühe aufgießen und 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Dann ca. 20 Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte quellen lassen.
Nun die Zucchini und Paprika in Würfel schneiden und den Lauch und die Gemüsezwiebel in Ringe schneiden. Butter in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebelringe darin glasig andünsten. Zucchini, Paprika und Lauch hinzufügen und etwa 10 Minuten bei abgedeckter Pfanne dünsten. Zum Schluss die Tomatenviertel und die Hirse hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun zur Knoblauchsoße:
Die Sahne, den Joghurt und die Knoblauchzehen in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Tipp:
Die Knoblauchsoße schmeckt besser, wenn sie schon etwas durchgezogen ist. Darum mache ich sie immer als erstes fertig.
Kommentare
Hallo, Mit Tzatziki kann ich es mir auch gut vorstellen, so ist es eine sinnvolle Resteverwertung.
Hallo, gute Idee, das werde ich heute kochen! Habe noch Tzatziki von gestern übrig - schmeckt sicher auch gut dazu!
hallo, wenn ich keine Hirse vorrätig habe, verwende ich Reis oder Couscous zu diesem Gericht. Schmeckt auch sehr gut. LG Angie555