Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein 30 x 40cm Kuchenblech fetten.
Für den Teig Margarine, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Den Rum und die Eier nach und nach dazurühren und einige Minuten weiterschlagen. Mehl, Backpulver, Kakao und Puddingpulver mischen und dazusieben. Kurz unterrühren. Dann den Teig auf das Backblech streichen und etwa 10 Minuten vorbacken.
Inzwischen das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und langsam Zucker, Vanillezucker und Bittermandelaroma dazugeben. Den Eischnee gleichmäßig auf den Kuchen streichen und nochmal ca. 15 Minuten backen, bis das Baiser leicht goldgelb ist.
Super Rezept hab ihn schon einige male gemacht .mache immer doppelte Masse in eine 28 Springform wenn er fertig und kalt ist 2 mal durch schneiden marillen Marmelade rein und Schockoüberguss super lecker
Hallo Katrin,
ich finde den Kuchen oberlecker, und meine Kinder + Besuchskinder sind darüber hergefallen :)
Ich habe mich genau ans Rezept gehalten, und die Backzeiten haben super gepaßt (habe den Kuchen anfangs 2-3 Minuten länger drin gehabt...aber das liegt ja am Ofen)
Soll der Baiser eigentlich fest oder klebrig sein? Bei mir ist er recht klebrig. Wir haben den Kuchen allerdings sehr frisch gegessen.
Auf jeden Fall wird er wieder gebacken! Geht auch schön schnell.
Daher 5*****
Vielen Dank für das schöne Rezept!
LG
Simone
Der Kuchen schmeckt total gut, nur leider ist das Rezept wohl nichts für meinen Gasbackofen, bzw. bräuchte ich da eine gaaanz andere Anleitung zum Backen.
Allerdings finde ich die Menge viel zu wenig für eine so große Form, den Eischnee kann ich ja nur hauchdünn auf dem Boden verteilen, soll das wirklich so sein?
Hallo,
puh, also mit Gasbacköfen habe ich leider keine Erfahrung, war er denn nicht durch oder zu trocken? Besonders hoch soll er auch nicht sein, ich warte noch drauf, dass das Foto hochgeladen wird, aber er ist nur geschätzt etwa 1-1,5 cm hoch, dann hat man dünne Kuchenschnitten. Auch die Baiserschicht soll eigentlich nicht so dick drauf sein, sondern nur eine dünne Schicht, mit Eiern der Gr. M hat das immer gut gepasst...
Tut mir leid, wenn das Ergebnis nicht deinen Vorstellungen entsprochen hat, aber ich danke dir trotzdem fürs Ausprobieren und die Bewertung!
LG
Ich hatte den Kuchen (ohne Baiser) schon über 45 Minuten gebacken, dann dacht ich mir ich riskier's einfach und geb die Eischnee-masse drauf.. Leider war der Kuchen oben noch ganz "flüssig" und beim Verstreichen ist er an der Baiserschicht kleben geblieben und hat sich an manchen Stellen damit vermengt..
Okay, also dann hatte mein Kuchen die richtige Dicke (1cm), allerdings sind so dünne Kuchen bei uns wohl keine gute Idee, wir haben uns immer so riesen Stücke rausgeschnitten mit mindestens 15x15 cm *gg* sonst wird man ja nicht satt ;)
Ich werde den Kuchen auf jeden Fall nochmal probieren, aber dann in einer kleineren Form, der dünne Baiser funktioniert im Gasbackofen nicht gut, vielleicht finde ich raus wie's geht, wenn er bisschen dicker ist..
Ok, also nach 45 Minuten wäre der Kuchen bei mir sowas von durchgebacken :) Mysteriös...
Freut mich aber, dass er zumindest geschmacklich überzeugt hat.
LG
Kommentare
ich finde diesen Kuchen sejr öecker
Hallo, Kann mir bitte jemand sagen wie lange er circa bei doppelter Menge in einer runden Form in Ofen bleiben muss. Danke😊
Super Rezept hab ihn schon einige male gemacht .mache immer doppelte Masse in eine 28 Springform wenn er fertig und kalt ist 2 mal durch schneiden marillen Marmelade rein und Schockoüberguss super lecker
Also der Kuchen ist Superlecker. Da ich keinen Rum nehmen kann, kommt bei mir ein Fläschchen Rumaroma rein. Geht prima.
Danke für die schnelle Antwort 😊. Lieben Gruß
Hallo Katrin, ich finde den Kuchen oberlecker, und meine Kinder + Besuchskinder sind darüber hergefallen :) Ich habe mich genau ans Rezept gehalten, und die Backzeiten haben super gepaßt (habe den Kuchen anfangs 2-3 Minuten länger drin gehabt...aber das liegt ja am Ofen) Soll der Baiser eigentlich fest oder klebrig sein? Bei mir ist er recht klebrig. Wir haben den Kuchen allerdings sehr frisch gegessen. Auf jeden Fall wird er wieder gebacken! Geht auch schön schnell. Daher 5***** Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Simone
Der Kuchen schmeckt total gut, nur leider ist das Rezept wohl nichts für meinen Gasbackofen, bzw. bräuchte ich da eine gaaanz andere Anleitung zum Backen. Allerdings finde ich die Menge viel zu wenig für eine so große Form, den Eischnee kann ich ja nur hauchdünn auf dem Boden verteilen, soll das wirklich so sein?
Hallo, puh, also mit Gasbacköfen habe ich leider keine Erfahrung, war er denn nicht durch oder zu trocken? Besonders hoch soll er auch nicht sein, ich warte noch drauf, dass das Foto hochgeladen wird, aber er ist nur geschätzt etwa 1-1,5 cm hoch, dann hat man dünne Kuchenschnitten. Auch die Baiserschicht soll eigentlich nicht so dick drauf sein, sondern nur eine dünne Schicht, mit Eiern der Gr. M hat das immer gut gepasst... Tut mir leid, wenn das Ergebnis nicht deinen Vorstellungen entsprochen hat, aber ich danke dir trotzdem fürs Ausprobieren und die Bewertung! LG
Ich hatte den Kuchen (ohne Baiser) schon über 45 Minuten gebacken, dann dacht ich mir ich riskier's einfach und geb die Eischnee-masse drauf.. Leider war der Kuchen oben noch ganz "flüssig" und beim Verstreichen ist er an der Baiserschicht kleben geblieben und hat sich an manchen Stellen damit vermengt.. Okay, also dann hatte mein Kuchen die richtige Dicke (1cm), allerdings sind so dünne Kuchen bei uns wohl keine gute Idee, wir haben uns immer so riesen Stücke rausgeschnitten mit mindestens 15x15 cm *gg* sonst wird man ja nicht satt ;) Ich werde den Kuchen auf jeden Fall nochmal probieren, aber dann in einer kleineren Form, der dünne Baiser funktioniert im Gasbackofen nicht gut, vielleicht finde ich raus wie's geht, wenn er bisschen dicker ist..
Ok, also nach 45 Minuten wäre der Kuchen bei mir sowas von durchgebacken :) Mysteriös... Freut mich aber, dass er zumindest geschmacklich überzeugt hat. LG