Veganes Spekulatius Tiramisu mit Himbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 09.12.2013



Zutaten

für
16 Spekulatius (Gewürzspekulatius), vegane
1 Tasse/n Espresso oder Kaffee, kalter
1 Becher Sojajoghurt (Joghurtalternative) (Vanillegeschmack, 500 g)
200 g Himbeeren (TK)
1 etwas Kakaopulver
1 etwas Zimtpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Das Dessert wird in Gläsern angerichtet. Die Spekulatius kurz in den kalten Espresso oder Kaffee eintauchen und anschließend in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel zerbröseln. Die Hälfte der Spekulatiusmasse in den Gläsern verteilen.

Darauf einen Teil der tiefgefrorenen Himbeeren streuen. Anschließend die Hälfte des Sojajoghurts darüber verteilen. Anschließend kommt jeweils eine zweite Schicht in der gleichen Reihenfolge wieder darüber, sodass mit dem Sojajoghurt der Abschluss gebildet wird.

Die Desserts für 1 - 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren nun noch etwas Kakaopulver und Zimt nach Belieben darüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zuckerschnute6470

Hello..bei mir gab es das Dessert an Weihnachten. Ich habe noch eine Schicht püriert Mangos eingeschichtet...waren noch von einem anderen Dessert übrig und mussten weg. Den Espresso hab ich weggelassen wegen den Kindern. Alles in allem war es sehr lecker.

08.01.2021 16:35
Antworten
Jule345

Super leckeres Rezept. Habe es als weihnachtliches Dessert angekündigt und es hat Veganer und nicht Veganer geschmeckt. Danke dafür :) Bei uns musste es schnell gehen und für die ganze Familie reichen. Folgende Abwandlung habe ich gemacht: Alles in eine große Auflaufform. Mengen Angabe passen etwa. Hatten 8 Personen und das Rezept mit den Menge von 1,5 kg Soja Joghurt gemacht. War sogar noch etwas für circa 2 Personen übrig. Zunächst einen großen Teil der Spekulatius Kekse auf den Boden der Auflaufform krümeln. Grobe Stücke! Unterschiedliche Größen sind dabei sogar erwünscht. So viele übrig behalten, dass man 2 Lagen Keks noch legen kann. Dann so viel Espresso (kalt) mit einem Teelöffel darüber treufeln, dass die Kekse nicht schwimmen und dennoch etwas getränkt sind. Gefrorene Himbeeren darauf. Achtung diese geben auch noch Saft ab. Daher nicht zu viel Espresso. In einer Schüssel Vanille Joghurt mit ordentlich Zimt verfeinern und durch rühren. Wir hatten mindestens 1 TL Zimt. Eine dünne Lage Joghurt Masse. Eine Lage Spekulatius. Jeweils halbiert und etwas mit Espresso mit dem Teelöffel darauf geben. Eine dünne Lage Joghurt Masse. Eine Lage Spekulatius. Jeweils halbiert. KEIN Espresso, da es etwas knusprig bleibt soll und nicht nur matschig. Rest Joghurt Masse. Darauf dann etwas Backkakao mit einem Sieb verteilen. Dünn. Ist nur für die Optik. Lecker! Wird es bei uns wieder geben, da es schnell gemacht ist.

02.01.2021 11:13
Antworten
Alice26

Schade, es ist bei meinen Gästen leider als Tiramisu-Ankündigung total durchgefallen.:( Es war allen zu viel Säure drin und der Spekulatius zu matschig.

18.12.2020 15:19
Antworten
vegibär

Köstlich und leichter als die Mascarpone-Variante... Habe allerdings eine Kaffeeallergie und so kam Himbeergeist über die Spekulatius😊 Passt auch perfekt!

30.11.2019 19:09
Antworten
BiboButzig

Ich fand es sehr lecker! Bei mir sind die Spekulatius-Kekse aber irgendwie zu einer krümeligen, zähen Creme geworden, obwohl ich sie wirklich nur kurz in Kaffee getaucht habe. Die schmeckte zwar sehr lecker, ließ sich aber in der zweiten Schicht nicht gut verteilen, weil der Joghurt ja sehr "nachgiebig" ist... Das war dann eher ein im Joghurt versteckter Spekulatius-Kern. Nächstes Mal werde ich das mit dem Kaffee einfach lassen und nur Spekulatius-Krümel nehmen. Mal sehen, wie das wird. Aber ein nächstes Mal wird es auf jeden Fall geben. Danke für diese leckere Idee!

25.09.2018 10:15
Antworten
CongHui

Wir haben das Tiramisu gestern zu einem Geburtstag mitgebracht und es kam sehr gut an! Schmeckt wirklich sehr gut! Wir haben es in eine große Auflaufform statt kleine Gläschen gemacht und nachdem die Himbeeren aufgetaut sind ist es auch etwas ineinander gelaufen, hat aber keinen gestört. Tolles Rezept und auch noch vegan - das wird es gerade zur Weihnachtszeit noch öfter geben! Danke!

17.12.2017 09:25
Antworten
graefenb

Freut mich, dass es geschmeckt hat! Ich habe nichts besonderes gemacht! Vielleicht darf man nur nicht zu locker schichten, damit es nicht zerläuft?! ;)

28.12.2015 13:57
Antworten
CorneliaDD

Hallo, letzten Sonntag gab es Dein Dessert. Ich habe es ausgewählt, weil es relativ kalorienarm ist - normalerweise sind ähnliche Rezepte ja immer mit (veganer) Sahne und creme fraiche. Es hat sehr gut geschmeckt, leicht und frisch und fruchtig. Das nächste Mal werde ich nur einen Teil des Spekulatius eintauchen, denn mir hat etwas knuspriges gefehlt. Eine Frage zu Deinem Foto: wie hast Du es hingekriegt, das die Schichten so schön zu sehen sind? Bei mir ist der Sojajoghurt überall dazwischen gelaufen, obwohl er gekühlt war und die Speise auch sofort wieder in den Kühlschrank wanderte. LG Cornelia

24.12.2015 12:36
Antworten
Leka2108

Hallo, kann man auch alternativen zum Spekulatius nehmen, wenn ja welche!? :) Liebe Grüße

17.02.2014 19:25
Antworten
annikala

hallo, war der diesjährige weihnachtsnachtisch für unseren nachwuchs, allerdings mit koffeinfreiem kaffee und selbst angerührtem vanilleyoghurt (auch nicht vegan). wurde alles verputzt, musste direkt um meinen kosteklecks kämpfen ;-) schöne restweihnachten, annikala

26.12.2013 12:01
Antworten