Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n), vorwiegend festkochend |
1 Kopf | Brokkoli |
250 g | Champignons |
2 Pck. | Bratwürste (Nürnberger Rostbratwürstchen) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
350 ml | Gemüsebrühe |
1 TL | Thymian |
200 g | Käse (Gouda), gerieben |
Nährwerte pro Portion
kcal
1061Eiweiß
51,51 gFett
79,61 gKohlenhydr.
35,41 gZubereitung
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Brokkoli in Röschen zerteilen. Champignons in Scheiben und Bratwurst ungebraten in 2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch hacken.
Alle Zutaten in eine Auflaufform geben. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Brühe darübergießen und 30 - 45 min bei 200 Grad, mittlere Schiene (ohne Umluft) in den Backofen geben. Nach der Garzeit mit Käse bestreuen. Wenn der Käse zerlaufen ist, servieren.
Alle Zutaten in eine Auflaufform geben. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Brühe darübergießen und 30 - 45 min bei 200 Grad, mittlere Schiene (ohne Umluft) in den Backofen geben. Nach der Garzeit mit Käse bestreuen. Wenn der Käse zerlaufen ist, servieren.
Kommentare
Achja und ich empfehle kräftig zu würzen - vielleicht ist es bei uns daran gescheitert. LG
Hallo, hat leider irgendwie nicht so unseren Geschmack getroffen... Ich hatte TK Brokkoli und habe diesen etwas mit der Brühe gekocht - das würde ich wohl bei einem zweiten Versuch mit den Kartoffeln ebenfalls machen... Die Nürnberger Bratwürste hatten leider durch das "Anbraten" im Ofen auch nicht so den gewohnten würzigen Geschmack... Ich selbst werde das Rezept wohl nicht mehr wiederholen, aber als Tipp lasse ich mal hier, dass man die Kartoffeln wenigstens etwas vorkochen sollte und die Bratwürste würde ich wohl extra vorher anbraten und erst am Schluss dazu geben. Bildchen lasse ich trotzdem eins hier - bestimmt trifft das Gericht einen anderen Geschmack. Ganz liebe Grüße Julia
Hallo, ich habe heute deinen Auflauf zubereitet. War lecker. Gute Alltagsküche die immer wieder anders variiert werden kann. Da ich keine Champignons im Hause hatte und auch keine Lust zum Einkaufen gehen hatte, habe ich kurzerhand statt der Pilze frische Paprika gewürfelt. Achja und Nürnberger hatte ich auch nicht, sondern ganz normale grobe Bratwurst. Gruß Regina