Zutaten
für175 g | Butter |
1 EL | Vanillezucker, (evtl. selbstgemacht) |
175 g | Zucker |
3 | Ei(er), (Gr. M) |
275 g | Mehl, (vorzugsweise Dinkel 630) |
1 EL | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
125 ml | Eierlikör |
125 g | Heidelbeeren, (frisch oder TK) |
Nährwerte pro Portion
kcal
3707Eiweiß
58,64 gFett
176,15 gKohlenhydr.
436,51 gZubereitung
Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren.
Die Eier einzeln unterrühren bis eine schöne, gebundene Schaummasse entstanden ist.
Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eierlikör unterrühren.
Zum Abschluss die frischen Beeren (bei Verwendung von TK- Beeren nicht vorher auftauen) mit einem EL Mehl leicht melieren und vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig in eine gebutterte und ausgebröselte Gugelhupfform füllen und gleichmäßig verstreichen.
Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 45 min backen.
Stäbchenprobe!
Anschl. noch etwa 10 min in der Form überkühlen, dann stürzen und auskühlen lassen.
Mit Staubzucker überstäubt servieren.
Die Eier einzeln unterrühren bis eine schöne, gebundene Schaummasse entstanden ist.
Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eierlikör unterrühren.
Zum Abschluss die frischen Beeren (bei Verwendung von TK- Beeren nicht vorher auftauen) mit einem EL Mehl leicht melieren und vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig in eine gebutterte und ausgebröselte Gugelhupfform füllen und gleichmäßig verstreichen.
Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 45 min backen.
Stäbchenprobe!
Anschl. noch etwa 10 min in der Form überkühlen, dann stürzen und auskühlen lassen.
Mit Staubzucker überstäubt servieren.
Kommentare
180 Ober-/Unter
***** Boah, ist der Kuchen lecker! Und so einfach! Ich habe ebenfalls mehr Blaubeeren, etwas mehr Eierlikör und etwas weniger Zucker genommen. In meine Gugelhupf-Form passt die doppelte Menge. *****
Wir haben den Kuchen letzte Woche getestet und für super lecker befunden. Diese Woche werden wir ihn mal mit Himbeeren und Schoko Streusel versuchen!
Hallo, für welche Gugelhupfformgröße ist das Rezept? Wollte den Kuchen in einer 16 cm Form umrechnen/backen. VG
Freut mich sehr, vielen Dank 😄
Hallo kleinehobbits, ich kann mich nur anschließen und sagen,dieser Hupf ist perfekt.Mein Mann konnte nicht aufhören und er hatte doch echt gleich 3 Stücke verputzt.Saftig,traumhaft lecker.Herzlichen Dank für dies tolle Rezept.Habe den Kuchen etwas länger im Ofen gehabt.Traumhaft:-) Liebe Grüße Milka
Hallo kleinehobbits, dein Kuchen ist sowas von lecker....super fluffig. Ich habe ihn gestern gebacken und heute früh angeschnitten. Er roch so toll, das ich gleich ein Stück probieren mußte. Den gibts jetzt ganz sicher öfter, weil er ruck-zuck gemacht ist und so köstlich schmeckt !!! Ich habe übrigens Heidelbeeren aus dem Glas genommen, weil ich finde, das sie intensiver im Geschmack sind. Vielen Dank und liebe 5*****Sterne Grüße Sahnewölkchen Bilder sind unterwegs
Liebe Sahnewölkchen, hab vielen Dank fürs Ausprobieren des Rezeptes und deine Klasse Bewertung. Deine Begeisterung freut mich sehr und auf die Bilder freu ich mich schon. Für mich auch gut zu wissen, dass es mit eingeweckten Beeren auch funzt. Denn bisher hab ich nur frische oder gefrostete hergenommen. VLG kleinehobbits
Liebe Silke, ich hatte heute Deinen Gugelhupf im Büro dabei und er kam bei den Kollegen super gut an. Es ist nicht ein Stück übrig geblieben. Ich hab den Kuchen bereits vorgestern gebacken und er war heute noch richtig schön saftig und locker. Ein wirklich tolles Rezept (das ich morgen auch gleich an ein paar Kolleginnen weitergeben muss)! Danke! Viele Grüße, Andrea
Hallo kleinehobbits, freu, bin hier die erste die diesen feinen Gugelhupf bewerten darf. Habe mich genau an das Rezept gehalten und es wurde ein luftiger und sehr feiner Kuchen. Die Heidelbeeren waren aus dem TK, ich habe sie in etwas Mehl gewälzt damit sie nicht untergehen. Leider sind die Bilder nicht so toll da mit Handy aufgenommen, hoffe sie werden nicht gelöscht. Auf alle Fälle hat es sich gelohnt diesen Kuchen zu probieren, sollten mehrere versuchen, kann es nur empfehlen. Vielen Dank für das Rezept dem ich gerne 5 Sterne gebe, Bilder sind unterwegs. LG Christine