Cream Cheese Christmas Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Frischkäse-Weihnachtskekse, Originalrezept aus den USA, ergibtt ca. 60 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 09.12.2013



Zutaten

für
200 g Butter, weiche
200 g Frischkäse, natur
250 g Zucker
½ Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
400 g Mehl
½ Tasse Walnüsse oder Pecannüsse, gemahlen
Zuckerstreusel, bunte
Nüsse (Pecannüsse), halbiert
Fett für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
Die ersten 4 Zutaten gut schaumig rühren. Anschließend Salz, Mehl und die fein geriebenen Nüsse unterrühren. Den Teig eine Stunde kaltstellen.

Dann aus dem Teig mehrere Rollen von etwa 2 - 3 cm Durchmesser formen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen (wenn es schnell gehen soll: Eine Weile in den Gefrierer legen).

Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die leicht angetauten Teigrollen zunächst in Zuckerstreuseln rollen, dann Plätzchenscheiben abschneiden (etwa einen halben Zentimeter dick) und auf ein gefettetes Backblech legen. Mit einer halben Nuss verzieren.

Die Plätzchen 14 - 16 Minuten backen, bis sie unten leicht braun sind. Ergibt je nach Größe etwa 60 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MayTaix3

Habe die Kekse letztes Jahr zu Weihnachten gemacht und selbst kaum welche abbekommen :) Wegen dem Frischkäse war ich mir aber nicht sicher, wie lange ich sie lagen kann? Habe Mega Lust sie dirket zu machen, aber bleiben die dann gut bis Weihnachten?

23.11.2021 12:14
Antworten
CookieHeart

Hallo MayTaix3, Bei mir haben sie die Adventszeit über gehalten. Du kannst sie im Kühlschrank lagern oder einem trockenen und kühlen Raum. LG CookieHeart

25.11.2021 17:55
Antworten
AlexaHasi

Hallo CookieHeart, ich habe dieses Rezept gestern mit einer Freundin getestet. Die Zubereitung ist wahnsinnig einfach (wir haben übrigens gem. Pecannüsse genommen), außerdem ging`s fix und das Ergebnis ist sehr hübsch anzusehen. Schmecken tun uns die Cookies auch. Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent! Alexa

06.12.2020 16:40
Antworten
CookieHeart

Hallo AlexaHasi, Das ist ja toll zu hören, dass euch die Kekse ebenfalls gut gelungen sind, ihr Spaß bei der Zubereitung hattet und das Ergebnis mundet. Eine schöne Adventszeit! LG CookieHeart

07.12.2020 08:37
Antworten
CookieHeart

Hallo billardlinus2004, schön, dass sie bei euch auch so gut ankommen und danke für das tolle Bild! LG CookieHeart

30.12.2017 18:09
Antworten
TabsiChan

Die Klingen sehr lecker! nur wie lange halten die sich denn? ohne die angabe weiß ich nicht ob ich die für die Weihnachtszeit Backen kann, da ich auf Vorrat backe

31.10.2016 10:35
Antworten
Ninice

Hallo CookieHeart! Erstmal vielen Dank für dieses schöne Rezept. Ich probiere alles gerne aus, was mit frischkäse zu tun hat. Ich habe dein Rezept allerdings leicht abgewandelt in dem ich 1/4 des Mehl durch kokosmehl ersetzt habe. Einen kleinen Schuss Milch dazugegeben habe und anschließend die Kekse mit Mandeln und backfester Schokolade belegt habe. Prinzipiell finde ich das Rezept super, allerdings muss ich dazu sagen, das deine Angabe die röllchen in ca. 2-3 cm dicke zu rollen und sie anschließend in ca. 0,5cm zu schneiden, bei mir dazu geführt hat, das ich ca. 390 Plätzchen rausbekommen habe. Dementsprechend ( meine Rollen lagen bei 2-2,5cm) werde ich die Rollen beim nächsten mal definitiv mind. 4cm dick rollen. Ansonsten kann ich nur sagen... Ein sehr schönes Rezept.

19.11.2015 17:17
Antworten
CookieHeart

Hallo Ninice, eine tolle Idee mit dem Kokosmehl. Gesund und bringt einen exotischen Geschmack mit sich. Natürlich kann man die Größe der Plätzchen variieren. Schön, dass du als Erfahrung berichtet hast, wie viele bei dir herauskamen. LG CookieHeart

20.06.2018 10:44
Antworten
rain_on_my_skin

Habe das Rezept heute ausprobiert. War mir nicht sicher, wie viel eine halbe Tasse der geriebenen Nüsse ist und hab mal 100g genommen - die Konsistenz des Teiges schien mit der Menge gut zu sein. Hab dann gleich die Röllchen in Frischhaltefolie gemacht (ohne das Zwischendurch Kaltstellen) und hab die Röllchen so 30 bis 40 Minuten im Gefrierfach gehabt, um sie danach aufs Blech zu schneiden (hab Backpapier auf dem Blech gehabt, statt es einzufetten). Hat wunderbar geklappt! Nur nach 15 Minuten im Rohr kamen mir die Cookies noch sehr hell und weich vor, also habe ich sie etwas länger drinnen gelassen. Jetzt sind sie eher knusprig geworden, statt weich, wie ich sie mir vorgestellt hab. Also hätten sie wahrscheinlich doch schon früher raus gehört - beim nächsten Mal dann! :) Ansonsten sind sie lecker!

14.12.2014 17:06
Antworten
CookieHeart

Hallo rain_on_my_skin, schön, dass du mein Rezept ausprobiert hast, ich freue mich! :-) Die Maßangaben für Tassenrezepte kann man immer ganz gut im Internet finden, ist halt ein typisch amerikanisches Rezept. Aber zum Glück hat es bei dir ja auch so hingehauen! Wenn du sie nicht so knusprig haben möchtest, musst du sie einen Tick eher herausholen, da sie im Nachhinein noch etwas nachhärten. Vielen Dank für deine Bewertung und lieben Gruß CookieHeart

27.12.2014 19:01
Antworten