Calamari wie beim Italiener


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tintenfisch in pikanter Tomatensoße

Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (210 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.10.2013 456 kcal



Zutaten

für
500 g Tintenfischtube(n)
400 g Tomaten, stückige
2 EL Tomatenmark
2 m.-große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
2 Zweig/e Thymian
1 Lorbeerblatt
100 g Oliven, schwarze, entsteint
2 EL Kapern
1 Chilischote(n)
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
456
Eiweiß
45,06 g
Fett
21,44 g
Kohlenhydr.
19,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Calamari waschen und in 2 cm dicke Ringe schneiden. Oliven in Ringe schneiden. Chili, Zwiebeln und Knoblauch (nicht zu klein) hacken.

Das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und die Chili darin anschwitzen. Nun das Tomatenmark mit den Zwiebeln mischen und kurz mitbraten lassen. Jetzt die Calamari dazugeben und untermischen. Die Tomaten, den Thymian und das Lorbeerblatt dazugeben. Gut mit Salz und Pfeffer würzen und 25 min mit geschlossenen Deckel leicht köcheln lassen. Hin und wieder mal rühren. Wenn zu viel Flüssigkeit verdunstet ist, ein bisschen Wasser aufgießen.
Die Kapern nun grob hacken und mit den Oliven in die Soße geben. Nochmals 10 - 15 min. mit offenem Deckel köcheln lassen. Eventuell nochmal nachwürzen oder noch einen Schuss Olivenöl dazugeben.

Mit Ciabatta, Reis oder auch zu Nudeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kirsten_seussenbach

Das Rezept ist klasse und sehr einfach zuzubereiten. Da ich keine Kapern mag, habe ich sie weggelassen. Ich habe noch ein paar Löffel Ayvar (mild) und gut drei Hände voll Miesmuschelfleisch hinzugegeben. Es war einfach köstlich und ich werde es auf jeden immer mal wieder nachkochen. Danke schön für das tolle Rezept!

02.04.2023 06:34
Antworten
judcor

Schmeckt super lecker!!! Habe ich bestimmt schon 20 Mal gekocht und kommt immer gut an!! Danke!👍

13.03.2023 21:05
Antworten
Patti8666

Megasuperschmackofatzfeinlecker!!! Hab etwas Rotwein mit rein und fast 1,5 h kochen lassen. Die Kalmaren waren super zart. Spaghetti dazu, et voilà: wie bei meiner Lieblingstante auf Sizilien! 5*****

26.02.2023 13:13
Antworten
frieda-adele

Sehr lecker⭐⭐⭐⭐⭐‼️ Dazu gab's Kritharaki, perfekt 👍 Danke für das tolle Rezept. LG Marlies

10.02.2023 20:19
Antworten
susiheili

Eins der ganz wenigen Rezepte, die ich schon seit langem genau so unverändert nachkoche. Gibt's bei mir mit Pasta und kommt auch bei Gästen immer gut an. Ist einfach perfekt! 5 Sterne

25.01.2023 02:48
Antworten
PrincessNala

Hallo Sabrina, vielen Dank für das tolle Rezept! Hat wirklich superlecker und sehr authentisch geschmeckt!! Habe die Zwiebeln mit etwas Weißwein abgelöscht und noch eine halbe Packung Tomato al Gusto All'Arrabbiata dazugegeben... Wird es jetzt öfter geben!! :) Viele Grüße Nala

25.10.2015 17:18
Antworten
Wanda

Hallo Sabrina ... etwas Zucker und noch einen Schluck Weisswein zu den obrigen Zutaten - klasse - wunderbar ... 5* das nächste Mal gibt es Chiabatta oder ein sonstiges Fladenbrot! Heute hatte es die Chilischote gut mit uns gemeint ... so schöööönn schaaaf. *jamjam* Danke für das Rezept Grüssle Wanda

17.08.2015 17:52
Antworten
SABRINAsabrina

Hallo Wanda mein Grundrezept steht auf jeden Fall schon mal da. Alles weitere darf jeder für sich selbst entscheiden. Je nach Geschmack und Laune. Ich selbst koche es auch nicht immer gleich. Mit Chili muss ich seit neuestem leider aufpassen :-( Freut mich dass es dir auch geschmeckt hat. vielen Dank auch an dich.

17.08.2015 19:18
Antworten
garten-gerd

Hallo, sAbRiNa ! Wirklich wie beim Italiener ! Kann der mit Sicherheit auch nicht besser. Mir hat´s auf jeden Fall hervorragend gemundet. Als Beilage gab´s Tagliatelle, und die haben auch sehr gut dazu gepaßt. Vielen Dank für dieses geniale Rezept. Ein Foto dazu ist auch bereits unterwegs. Liebe Grüße, Gerd

13.08.2015 23:05
Antworten
SABRINAsabrina

Hallo gerd!! Vielen Dank für diesen nette Kommentar. Ich mag es egal mit welcher Beilage. Einfach, schnell, schmeckt gut.... Und natürlich auch Danke für die Wertung und das tolle Bild. Genau so sollte es aussehen. Liebe Grüsse Sabrina

17.08.2015 16:02
Antworten