Rouladengeschnetzeltes à la Heike


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ideales Gästerezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 14.10.2013



Zutaten

für
650 g Roulade(n) vom Rind
2 EL Senf, scharf
2 EL Öl
4 Knoblauchzehe(n)
3 Zwiebel(n)
250 g Speck, durchwachsen
1 EL Öl
1 Glas Paprika, geröstet (ca.300g)
150 g Gewürzgurke(n), scharf
Salz
Cayennepfeffer
2 Flaschen Sauce, (Steaksauce)
200 g Schmand
300 g Sahne
etwas Petersilie, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten Gesamtzeit ca. 14 Stunden 15 Minuten
Das ideale Gästegericht. Man kann es am Tag vorher zubereiten, und wenn die Gäste da sind nur noch in den Ofen schieben.

Rouladen längs halbieren und in Streifen schneiden. Das Fleisch in einen ausreichend großen Gefrierbeutel geben. Senf mit Öl in einer Tasse verrühren und über das Fleisch geben. Beutel schließen und alles gut vermischen und ca. 2 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.

In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob würfeln. Vom Speck die Schwarte abschneiden und den Speck in feine Streifen schneiden. Mit 1 EL Öl in einer Pfanne braten, herausnehmen und dann das Fleisch darin anbraten. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen.

Gurken der Länge nach vierteln und in Stücke schneiden. Paprika aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Alles mit dem angebratenen Fleisch und Speck in eine Schüssel füllen, die Soße zugeben und gut durchmischen. Die Schüssel abdecken und alles im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen.

Am nächsten Tag in eine Auflaufform geben, Schmand und Sahne unterrühren. Form mit Alufolie abdecken. Im auf 180°C vorgeheizten Ofen ca. 90 Min. schmoren. Ab und zu umrühren.

Auf Tellern anrichten und mit Petersilie bestreuen.

Hierzu mache ich Brezel-Knödel und Salat.
Die o.a. Menge reicht mit Beilagen auch für 4 - 5 Personen, mit Weißbrot für 3 Personen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Udde01

Das ist ein tolles Rezept, habe ich schon öfters als Partyrezept gemacht, es gab nur Lob. ich hatte erst Bedenken wegen der Steaksauce, aber es passt wunderbar. 5***** Danke dafür :-)

29.12.2019 12:17
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, es steht zwar nicht explizit da, aber unter "alles in eine Schüssel füllen" verstehe ich auch den Speck. Dieser ist ja auch in "normalen" Rouladen eine wichtige Zutat. Ich habe es in der Beschreibung jetzt etwas deutlicher gemacht. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

07.04.2018 09:29
Antworten
FcNuernberg1900

Danke für die Antwort per e-Mail. Ich wollte aber wissen,was mit dem Speck nach dem herausnehmen passiert? Kommt er weg oder mischt man ihn mit in die Schüssel?

06.04.2018 21:14
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, der Speck wird zusammen mit der abgeschnittenen Schwarte und 1 EL Öl in einer Pfanne angebraten - ca. 5 Minuten. Dann rausnehmen, am besten mit einem Schaumlöffel, so dass das Fett in der Pfanne bleibt und dann das Fleisch in der Pfanne ca. 4 - 5 Minuten anbraten. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

06.04.2018 11:39
Antworten
FcNuernberg1900

Wie lange ungefähr wird das Fleisch angebraten? Was passiert mit dem Speck?

01.04.2018 09:33
Antworten
heidrulle

Das war mal ein mega leckeres Gericht!!! Bei uns gab es Bandnudeln dazu. Von uns 5 Sterne dafür. Danke fürs Einstellen. LG Heide

22.10.2017 16:10
Antworten
oberschwester1972

Ein tolles Rezept. Habe nur statt Paprika ein Glas Puszta-Salat genommen. Kommentar meines Mannes : " das darfst Du gerne noch einmal machen" Das heißt dann bei ihm SUPERLECKER

24.05.2015 20:26
Antworten