Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl vierteln und den Strunk rausschneiden. Die Viertel unter fließendem Wasser waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Karotten waschen, evtl. schälen und grob raspeln.
Etwas Butter in einem großen Topf zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Nun die Karotten und den Wirsing zufügen, salzen, pfeffern und evtl. mit Muskat würzen. Die restliche Butter in Stückchen auf dem Gemüse verteilen. Bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze ca. 15 Minuten garen, dabei immer wieder mal umrühren. Zum Schluss noch einmal abschmecken.
Das ist eine einfache Gemüsebeilage, die gut zu Schnitzel, Frikadelle oder Bratwurst passt.
Kommentare
Hallo Eremitin, schau mal auf die Buttermenge...150g ist sehr viel, da brennt nichts an, natürlich nicht auf höchster Stufe, kleine Hitze, es soll nur köcheln. Der Wirsing fällt dann ja auch etwas zusammen. Wenn Du aber etwas Sorge hast, ein kleiner Schuß Gemüsebrühe kann nicht schaden... Liebe Grüße Christine
Liebe Christine, kommt da nicht noch Wasser dazu? Brennt das Ganze nicht an, wenn man es 15 min lang nur in etwas Butter braten lässt?
Hallo rita216, ich würde Ghee bevorzugen, das bringt dann den Buttergeschmack mit...gute Idee übrigens.. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Christine
GAT-Gruppe: geht auch mit Öl oder Ghee
Hallo Gerd, auch ich wünsche Dir ein Gutes Neues Jahr Ich freu mich, daß Dir der Wirsing schmeckt...wenn ich den so zubereite, mag den auch meine Familie, Kalorien sind dann mal egal...frischer Muskat ist auch bei mir ein MUSS.. und Speckwürfel machen sich bestimmt super. Bin schon sehr gespannt auf Dein Foto.. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die vielen Sternchen Liebe Grüße Christine
Liebe Christine ! Bin wieder mal bei dir gelandet ! Zuerst einmal möchte ich dir aber ein frohes neues Jahr wünschen und hoffe, du bist auch gut reingerutscht. Deinen Butterwirsing gab´s bei mir heute zu einem Schweinenackenbraten, und er hat einfach köstlich dazu geschmeckt. Ich hab´ zwar noch eine Handvoll geräucherte Speckwürfel zusammen mit den Zwiebeln angebraten, ansonsten aber alles genau nach Rezept zubereitet. An der Butter habe ich nicht gespart, und auch frischer Muskat durfte für meinen Geschmack hierbei auf keinen Fall fehlen. War einfach nur lecker ! Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Hallo Animama, ich freu mich, dass es Dir geschmeckt hat. Klar, Schinkenwürfel passen natürlich super dazu...könnte mir auch gut vorstellen, dann den Wirsing mit Schweineschmalz anzuschwitzen(die Butter dabei allerdings weglassen)....aber dann wird es richtig deftig und nicht jedermanns Geschmack. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die vielen Sternchen. Liebe Grüße Christine
Hallo! Dieser Butterwirsing schmeckt sehr gut. Ich habe noch paar Schinkenwürfel mit hinein getan, so schmeckte er herzhafter. Ich danke fürs leckere Rezept! LG Animama
Hallo Opmutti, mit Ghee ist das noch besser, weil man es höher erhitzen kann. Werde beim nächsten Mal daran denken, denn ich habe immer Ghee im Haus. Die Kochzeit richtet sich natürlich nach dem persönlichen Geschmack und auch danach, wie grob oder fein der Wirsing geschnitten ist. Ich persönlich mag es noch etwas knackig. Vielen Dank fürs Ausprobieren und Deinen freundlichen Kommentar. Liebe Grüße Christine
Hallo schaech001, fand deinen Butterwirsing ganz gut. Hab meinen mit Ghee gemacht. Mit der Kochzeit bin ich nicht ausgekommen, aber das macht auch nichts. Die Karotten geben einen schönen farblichen Kontrast. Danke fürs Einstellen