Sulu-Köfte
Türkische Fleischklößchensuppe, aromatisch-säuerlich
Türkische Fleischklößchensuppe, aromatisch-säuerlich
Für die Klößchen: |
|
---|---|
300 g | Hackfleisch, vom Rind |
50 g | Milchreis, Bruchreis |
50 g | Semmelbrösel |
1 große | Zwiebel(n), fein gewürfelt, |
1 | Ei(er) |
1 EL | Tomatenmark |
½ Bund | Petersilie, gehackt |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
1 TL | Kreuzkümmel |
1 TL, gehäuft | Chiliflocken (Pulbiber) |
etwas | Mehl, zum Bestäuben |
Für die Suppe: |
|
---|---|
150 g | Kartoffel(n), gewürfelt |
1 | Zwiebel(n), fein gewürfelt, |
1 EL | Tomatenmark |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
2 EL | Öl |
n. B. | Wasser |
200 g | Joghurt |
1 | Ei(er) |
1 | Fladenbrot(e), (Pide) |
1 | Zitrone(n) |
Kommentare
Es gibt verschiedene "Arten" von diesen Gerichten. Genauso sind auch die Gewürze dann in der Teigmasse oder ,...wie hier in der Soße maßgeblich daran beteiligt, das es einmal so oder so schmeckt. "Einfache" Köfte werden anders zubereitet,..Mhhhh sehr lecker. Da gibt es auch verschiedene Varianten. Es wird nie langweilig beim Kochen. Versuch es einfach, mein Suluköfte ist "säuerlich" und als Hauptgericht gedacht. Macht auch Vorbereitungsarbeit,....aber lohnt sich.
Köfte soll lecker schmecken ich habe es noch nie probiert ne freundin meinte es schmeckt