Low Carb Burgerbrötchen 'Oopsies'


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.03
 (336 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 09.10.2013 176 kcal



Zutaten

für
3 m.-große Ei(er)
100 g Frischkäse, 16% oder auch 0.2%
etwas Salz
evtl. Sesam

Nährwerte pro Portion

kcal
176
Eiweiß
10,02 g
Fett
14,44 g
Kohlenhydr.
1,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Frischkäse und Salz vermengen. Das Eiweiß schön steif schlagen und unter die Masse heben.

Die Masse in 6 Haufen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Nach Belieben die Burgerbrötchen mit Sesam bestreuen.
Bei 150 °C ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Man benötigt für einen Burger 2 Brötchen, Ober- und Unterseite.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jeanmariebeckert

Habe es auch mit Skyr gemacht, gute alternative zum Brötchen :)

16.05.2023 11:48
Antworten
ca78

Gerade zubereitet,mit Skyr und etwas Quark,ich muss sagen,es ist sehr gewöhnungsbedürftig. Es erinnerte mich an Käsekuchen,aber salzig:)vielleicht schmeckt es als süße Variante,mit Zitrone und Honig,aber so,als Brötchen/Fladen,lieber nicht.

06.01.2022 13:15
Antworten
orangesanguine

Hallo ihr Lieben, Ich verstehe die ganzen schlechten Kommentare nicht. Dieses Rezept verdient volle 5 Punkte! Klar, es ist mot einem echten burger bun nicht vergleichbar, aber eine geile Alternative.

04.09.2021 19:39
Antworten
bina1315

Hallo halten die sich ein bis zwei Tage?

07.05.2021 10:28
Antworten
Coliya

Habe mich heute zum ersten Mal an das Rezept gewagt und muss sagen, ich bin wirklich positiv überrascht! Super einfach und schnell gemacht und dafür dann noch wirklich lecker! Man darf natürlich keine richtigen Brötchen erwarten, aber darauf war ich ja schon eingestellt. Hab 4 Eier und 160g Frischkäse genommen und sie auch im Ofen auskühlen lassen und vor der Verwendung kurz in den Toaster geschmissen. Sind wunderbar geworden und auch einfach zu lösen. Vielen lieben Dank für das klasse Rezept. 👍 Bild folgt!

04.04.2021 20:14
Antworten
knollo83

Uns schmeckt es am besten mit Buko Frischkäse. Sehr lecker!

23.01.2014 14:15
Antworten
sweetpepita

Schmecken mir persönlich mit 100g Quark anstatt Frischkäse wesentlich besser! Und anstatt Salz kann man auch Süßstoff nehmen.. sehr lecker! :) Wenn sie fertig sind evtl noch gesüßten Quark mit Beeren draufgeben.. VOILA! :) Die salzigen Oopsies belege ich ganz normal wie Brötchen, also mit Aufschnitt :)

15.01.2014 15:01
Antworten
PascaleK

Habe deine Variante so eben ausprobiert.. so viel besser mit Quark! Danke für die Anregung. Ich habe auch welche süss gemacht statt saltzig, und was soll ich sagen?... super lecker! die wird es beim Brunch öfter geben.

23.09.2016 10:43
Antworten
aylakinder

Habe das Rezept woanders als Low Carb Brötchen gefunden. Da kam allerdings noch 1/2 TL Bachpulver mit rein. Und das Ergebnis sind eher Fladen statt Brötchen. Ich habe sie für meinen Mann gebacken und er fand sie sehr gut. Foto kommt noch.

03.11.2013 19:44
Antworten
Benedikt3

Von mir glatte 5 Sterne schon allein für´s reinstellen von dem Rezept. ich kenne es und mache es regelmäßig. Bild folgt später.

23.10.2013 11:16
Antworten