Veganer Rote Bete Aufstrich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Das Rezept ergibt etwa 450 g Aufstrich

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.10.2013 1338 kcal



Zutaten

für
200 g Cashewnüsse
etwas Salz
300 ml Wasser
200 g Rote Bete
etwas Schnittlauch
etwas Limettensaft
10 g Mandel(n), gemahlen

Nährwerte pro Portion

kcal
1338
Eiweiß
47,88 g
Fett
99,94 g
Kohlenhydr.
63,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 8 Stunden 55 Minuten
Die Cashewkerne über Nacht im Salzwasser einweichen. Das Wasser bis auf 40 ml abgießen. Die Kerne im Wasser cremig pürieren. Mit Salz abschmecken. Die Rote Bete weich kochen und mit der Masse pürieren. Dazu etwas Schnittlauch, die Mandeln und Limettensaft geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Koch_Schoggi

Rote Beete die vielen roten Farbfotos , sicht noch recht lustig aus . Aber muss sagen mir hat es nicht so geschmeckt diese Variante ob wohl ich Beete gern habe. Aber ich habs versucht .

19.06.2022 09:58
Antworten
Koch_Alicia2015

Hallo Ein sehr guter Aufstrich und die Farbe ist ja mal ganz was anderes- super.Mein Fehler war dass ich beim würzen etwas zu zaghaft war,beim nächsten mal kommt mehr rein.Aber nachwürzen geht ja leichter als umgekehrt. Habe eine größere Menge gemacht und bei 100 Grad 90 Minuten im Weckkessel eingekocht. L G Koch Alicia

27.09.2021 12:50
Antworten
spatz87

Kann man anstatt cashew auch mandeln nehmen?

04.03.2021 17:57
Antworten
CheekyRike

Sehr gutes Rezept! Ich habe die rote Beete roh geraspelt, die Kashewkerne etwas reduziert und den Saft einer ganzen Zitrone genommen. Die geriebenen Mandeln haben den Geschmack verfeinert!

19.02.2021 17:49
Antworten
Aniish

Kleiner Tipp für die Wartefaulen: Die Cashew mit heißem Wasser aufgießen, dann muss man keine Nacht warten bis sie aufgeweicht sind, dann geht das fix nach einer Stunde ;) Ich liebe Rote Beete und Cashews, daher ein super leckeres Rezept für mein Geschmack!

03.07.2020 17:19
Antworten
madpaula

Hallo Bienenstich 245 Bei mir ist die Phase des umdenken vorbei und ich bin in der umstell Phase von Vegetarisch zu Vegan es fällt mir nicht so einfach wie ich gedacht habe aber dein Rezept macht es mir wieder leichter! Boa wie gut ist das denn !!! Und gleich noch eine Frage dazu. Hast du es schon mal mit Sellerie gemacht ? LG

03.01.2014 17:19
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hej - zwei Fragen: Wie lange hält sich der Aufstrich etwa im Kühlschrank und wird der Aufstrich nicht würziger, wenn man Gemüsebrühe anstelle von "nur" Wasser und Salz verwendet? Gruß Bernd

13.11.2013 17:15
Antworten
Bienenstich245

Moin! Wie lange der Aufstrich hält, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich ihn immer innerhalb weniger Tage aufesse, aber ich denke, eine Woche hält er mindestens. Ich habe das Rezept jetzt mit Gemüsebrühe ausprobiert und es gefällt mir richtig gut! Ich denke, ich mache das jetzt immer so, danke :-)

22.11.2013 11:44
Antworten
flauschies

hallo bernd und bienenstich, also ich hab soeben das rezept ausprobiert und statt wasser gemüsebrühe verwendet. ich muss allerdings sagen, dass mir das zu sehr rausschmeckt... und, vielleicht könnte man noch ins rezept schreiben, dass man die rote beete (wenn man frische hat) mit der schale wie pellkartoffeln kochen sollte... das hab ich jetzt nämlich falsch gemacht und die rote beete haben viel farbe und natürlich viele ihrer guten inhaltsstoffe verloren... danke aber für das rezept - es erscheint mir ein perfektes basisrezept zu sein!!! lg sandra

29.08.2014 10:20
Antworten
92Doris

Hallo Bernd, der Aufstrich haltet sich ca eine Woche, wenn man ihn im Kühlkschrank lagert. Und natürlich könnte man auch Gemüsebrühe verwenden, aber notwendig ist es nicht da die Rote Beete schon einen sehr intensiven Geschmack rein bringt :) Liebe Grüße Doris

02.01.2018 14:05
Antworten