Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Kartoffel und Zucchini schälen, waschen und fein würfeln. Basilikum waschen und in feine Streifen schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und das Hack kräftig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln zufügen und 5 min. mitbraten. Mit Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.Ca.1/4l Wasser und Tomaten mit Saft angießen. Tomaten evt. etwas zerkleinern und alles zusammen aufkochen.
Zucchini zufügen und zugedeckt weitere 8-10 min. köcheln.
Die Suppe mit Sahne verfeinern und nochmals abschmecken.
Habe gestern das Rezept als Basis genommen und es noch ein "wenig" modifiziert. Alles in allem aber ein sehr leckeres Süppchen, dass auch relativ zackig geht. Für Tomatenfreunde ein Genuss. :)
Hallo ulkig!
Das war sehr lecker gewesen.Bis auf die Sahne habe ich alles gemacht wie beschrieben.Ist schnell gemacht und variabel.Kann es mir auch gut mit Chili und Paprika vorstellen.
Danke für das tolle Rezept!!!
♥LG pemtom♥
Hallo :)
wir haben dieses Rezept als Vorlage verwendet und leichte veränderungen gemacht, also mit frischen Tomaten und die Worcestersauce und den Cayennepfeffer weggelassen, dafür Chili genommen, aber dank diesem tollen Rezept als Grund oder Vorlage ist eine SUPER leckere Tomatensuppe entstanden, meine Kids lieben sie :)
Hallo,
ich habe die doppelte Menge gestern zubereitet und hatte erst etwas Mühe Geschmack an die Suppe zu bekommen. Mit etwas Zucker und Brühe anstatt Wasser sowie Kräuter der Provence ist es super lecker geworden. Wer es etwas deftiger mag nimmt mehr Hack.
Danke für das Rezept! Gruß Steffi
Hallo,
und wieder mal. Ist ja auch schließlich unter LIEBLINGSREZEPTE gespeichert.
Genau das Richtige bei diesem Wetter.
Ich hatte noch 1,5 halbe Zucchinis und ne halbe Aubergiene, die habe ich in ganz kleine MiziMini-Würfelchen geschnitten, damit Sohnemann diese nicht so mitbekommt. Er würde es sonst nicht essen. Dieser Trick hat hervorragen geklappt und hat und alles wieder mal super lecker geschmecht.
Liebe vorweihnachtliche Grüße
dariosmama, -papa und dario
Hallo,
genau so ein Rezept hatte ich gesucht.
Habe es etwas abgewandelt, da ich meinen Tomatensaft loswerden wollte.
Also ohne Tomaten und Zucchini.
Und da ich zu faul war das Hack zu Bällchen zu formen, kam mir dieses Rezept gerade richtig.
Oberlecker !!!!
Ich muss sagen mit den kartoffeln hat mir das besser geschmeckt, als sonst mit Reiseinlage
Statt Sahne habe ich creme Fraiche genommen.
Kommentare
Habe gestern das Rezept als Basis genommen und es noch ein "wenig" modifiziert. Alles in allem aber ein sehr leckeres Süppchen, dass auch relativ zackig geht. Für Tomatenfreunde ein Genuss. :)
Hallo ulkig! Das war sehr lecker gewesen.Bis auf die Sahne habe ich alles gemacht wie beschrieben.Ist schnell gemacht und variabel.Kann es mir auch gut mit Chili und Paprika vorstellen. Danke für das tolle Rezept!!! ♥LG pemtom♥
Hallo :) wir haben dieses Rezept als Vorlage verwendet und leichte veränderungen gemacht, also mit frischen Tomaten und die Worcestersauce und den Cayennepfeffer weggelassen, dafür Chili genommen, aber dank diesem tollen Rezept als Grund oder Vorlage ist eine SUPER leckere Tomatensuppe entstanden, meine Kids lieben sie :)
Hallo, ich habe die doppelte Menge gestern zubereitet und hatte erst etwas Mühe Geschmack an die Suppe zu bekommen. Mit etwas Zucker und Brühe anstatt Wasser sowie Kräuter der Provence ist es super lecker geworden. Wer es etwas deftiger mag nimmt mehr Hack. Danke für das Rezept! Gruß Steffi
Hallo, und wieder mal. Ist ja auch schließlich unter LIEBLINGSREZEPTE gespeichert. Genau das Richtige bei diesem Wetter. Ich hatte noch 1,5 halbe Zucchinis und ne halbe Aubergiene, die habe ich in ganz kleine MiziMini-Würfelchen geschnitten, damit Sohnemann diese nicht so mitbekommt. Er würde es sonst nicht essen. Dieser Trick hat hervorragen geklappt und hat und alles wieder mal super lecker geschmecht. Liebe vorweihnachtliche Grüße dariosmama, -papa und dario
sehr lecker die suppe, wird bei uns öfters auf dem tisch stehen
Hallo, genau so ein Rezept hatte ich gesucht. Habe es etwas abgewandelt, da ich meinen Tomatensaft loswerden wollte. Also ohne Tomaten und Zucchini. Und da ich zu faul war das Hack zu Bällchen zu formen, kam mir dieses Rezept gerade richtig. Oberlecker !!!! Ich muss sagen mit den kartoffeln hat mir das besser geschmeckt, als sonst mit Reiseinlage Statt Sahne habe ich creme Fraiche genommen.
Hallo, es ist ein sehr leckeres und schnell gemachtes Mittagessen. Liebe Grüße Sarina
War sehr lecker und schmeckt noch besser wenn man es einen Tag später ist..haben nur noch etwas Zitronensaft und Zucker zugefügt..
Hallo Ulkig! Ich habs ausprobiert und es war ein Erfolg. Ein leckeres, einfaches und schnelles Abendessen! Vielen Dank dafür! Liebe Grüsse Astrid