Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Hähnchenbrustfilet in einem Fleischwolf zu Hackfleisch verarbeiten (oder schon fertig gekauftes Hähnchen-Hackfleisch verwenden), in eine Schüssel geben. Das Brötchen zu kleinen Bröseln zerreiben und zu dem Hackfleisch geben. Das Ei, die in kleine Würfel geschnittenen Zwiebeln und die Gewürze ebenfalls in die Schüssel geben und das Ganze nun gut durchkneten. Anschließend daraus Frikadellen formen und in einer heißen Pfanne auf beiden Seiten braten, bis sie goldbraun und durchgebraten sind.
Gestern schon zum zweiten Mal gemacht. ....An Stelle des Brötchens nehm ich etwas Semmelbrösel. ...Sonst nach Rezept. ... Komplett lecker und gesund. ...Gibt es jetzt öfter mit verschiedenen Beilagen. ...
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee und ausbaufähig. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo,
auch bei uns wird es die leckere Frikadelle nun öfter mal geben. Mir gefällt vor allem, daß Du die Gewürze mengenmäßig angegeben hast, denn rohes Geflügelfleisch schmecke ich nicht so gerne ab.....allerdings habe ich den Pfeffer etwas reduziert....ist Geschmackssache. Ich hatte für 3 hungrige Erwachsene die doppelte Rezeptmenge gemacht...nichts ist übrig geblieben.
Liebe Grüße
Christine
Im Grunde ein super-einfaches Rezept, aber ich fand es einfach nur wahnsinnig lecker. Bei mir ist am Ende noch eine Frikadelle schweren Herzens übrig geblieben, über die ich mich am nächsten Tag kalt hergemacht habe. Und was soll ich sagen, kalt fand ich sie sogar noch einen tick leckerer. Auch wenn es ein einfaches Basis-Rezept ist, kann ich nicht anders als hier die Bestnote zu vergeben. Bei mir steht es jedenfalls jetzt öfter auf dem Plan.
Kommentare
Gestern schon zum zweiten Mal gemacht. ....An Stelle des Brötchens nehm ich etwas Semmelbrösel. ...Sonst nach Rezept. ... Komplett lecker und gesund. ...Gibt es jetzt öfter mit verschiedenen Beilagen. ...
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee und ausbaufähig. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo, auch bei uns wird es die leckere Frikadelle nun öfter mal geben. Mir gefällt vor allem, daß Du die Gewürze mengenmäßig angegeben hast, denn rohes Geflügelfleisch schmecke ich nicht so gerne ab.....allerdings habe ich den Pfeffer etwas reduziert....ist Geschmackssache. Ich hatte für 3 hungrige Erwachsene die doppelte Rezeptmenge gemacht...nichts ist übrig geblieben. Liebe Grüße Christine
Im Grunde ein super-einfaches Rezept, aber ich fand es einfach nur wahnsinnig lecker. Bei mir ist am Ende noch eine Frikadelle schweren Herzens übrig geblieben, über die ich mich am nächsten Tag kalt hergemacht habe. Und was soll ich sagen, kalt fand ich sie sogar noch einen tick leckerer. Auch wenn es ein einfaches Basis-Rezept ist, kann ich nicht anders als hier die Bestnote zu vergeben. Bei mir steht es jedenfalls jetzt öfter auf dem Plan.
Aus dieser Masse mache ich auch Hühnerklößchen. Aus der Masse kleine Klößchen formen und in Hühnerbrühe garziehen lassen. LG Barbie