Geschmorte Schweinsbäckchen mit Rote Bete-Birnen Chutney und Rosmarin-Thymian-Kartöffelchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

da lacht der Herbst aus dem Teller und bittet zu Tisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 11.10.2013



Zutaten

für
12 Schweinebäckchen
1 Pck. Hühnerflügel
Öl
Butter
1 Liter Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Pfeffer
2 EL Tomatenmark
2 EL Senf
3 m.-große Zwiebel(n)
1 kg Wurzelwerk
3 Zweig/e Thymian
3 Blätter Salbei

Außerdem: für Rote Bete-Birnen Chutney

500 g Rote Bete
500 g Birne(n)
1 EL Limettensaft
180 g Zwiebel(n), gehackte
20 g Ingwer
180 g Zucker
½ TL, gehäuft Meerrettich
1 Msp. Currypulver
200 ml Apfelessig

Außerdem: für Rosmarin-Thymian-Kartoffeln

24 kleine Kartoffel(n)
Schweineschmalz
5 Zweig/e Thymian
1 Zweig/e Rosmarin
3 Zehe/n Knoblauch
3 EL Zwiebel(n), in Streifen geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Schweinebäckchen gründlich parieren. Je 1 EL Butter und Öl in einem Bräter erhitzen, Schweinebäckchen (ungewürzt) von beiden Seiten scharf anbraten und herausnehmen.

Hühnerflügel und evtl. Abfall von den Schweinebäckchen in dem Bräter sehr scharf anbraten und auch herausnehmen.
Bratensatz erstmal mit ein klein wenig Gemüsebrühe ablöschen, herausnehmen.
Erneut etwas Butter und Öl in den Bräter geben. Grob gewürfelte Zwiebeln anschwitzen und leicht bräunen. Grob gewürfeltes Wurzelgemüse zugeben und anbraten. Tomatenmark und Senf zugeben und verrühren.
Schweinebäckchen mit grobem Salz und Pfefferschrot gut würzen und auf bzw. zwischen dem Gemüse verteilen. Wer mag, kann auch zumindest einen Teil der Hühnerflügel zufügen (schmeckt übrigens genauso). Thymianzweige und Salbeiblätter dazugeben. Gerade soviel Gemüsebrühe zugeben, dass Fleisch und Gemüse bedeckt sind.
Bräter mit Deckel oder Alufolie abdecken und in den auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen geben. 100 - 120 Minuten garen. Danach die Bäckchen vorsichtig herausnehmen und in Alufolie gewickelt warmhalten.
Gemüse und Soße durch ein Sieb passieren und abschmecken. Wenn notwendig, etwas andicken. Schweinebäckchen wieder vorsichtig in die Soße geben und bis zum Servieren warmstellen.

Die geschälten Birnen fein würfeln und mit dem Limettensaft beträufeln. Geschälte Rote Bete ebenfalls fein würfeln. Zwiebeln und Ingwer schälen und ebenfalls sehr fein würfeln. Zusammen mit dem Zucker erhitzen, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Rote Bete, Birnen, Meerrettich und Currypulver dazugeben. Die Mischung zum Kochen bringen und mit dem Essig ablöschen. Alles unter Rühren ca. 20 Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kartoffeln sehr sauber waschen. Ein wenig Schmalz in die Pfanne geben, Kartoffeln je nach Größe ganz, halbiert oder geviertelt in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze langsam braten. Fein gehackte Rosmarinnadeln und Thymianblättchen zugeben. Nach ca. 2 Minuten Deckel auflegen, Hitze reduzieren. Weitere 10 Minuten braten.
In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und in feine Halbringe schneiden. Knoblauch fein würfeln. Zu den Kartoffeln geben und weitere 5 Minuten bei geschlossenem Deckel braten. Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen, Hitze erhöhen und Kartoffeln nach Geschmack bräunen.

Auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.