Hirse-Käsebratlinge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (149 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 04.10.2013 449 kcal



Zutaten

für
150 g Hirse
700 ml Wasser
100 g Semmelbrösel
1 Ei(er)
200 g Käse, gerieben (z. B. Tilsiter, Emmentaler oder Bergkäse)
1 TL, gehäuft Salz
etwas Öl oder Ghee zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
449
Eiweiß
19,36 g
Fett
21,40 g
Kohlenhydr.
44,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Hirse ca. 25 Minuten im Wasser leicht köcheln, dann ca. 30 Minuten auskühlen und ziehen lassen. Sie kann auch gut am Abend zuvor gekocht werden.

Dann die Semmelbrösel, das Ei, den Käse und das Salz dazugeben und zu einer Masse verkneten. Bratlinge formen und mit etwas Öl oder Ghee in der Pfanne von beiden Seiten schön braun braten.

Dazu passt Apfelkompott oder Salat. Schmeckt sehr lecker! Ein beliebtes und sehr gesundes Kinderessen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sabi06H

Mmh sehr lecker!! Ich gebe bisschen Kurkuma dazu, für die Farbe. Dazu esse ich Süßkartoffelpüree, mein 2-jähriger macht es wie in diesem Alter üblich und isst Ketchup dazu XD

10.08.2023 13:30
Antworten
nicisschmetterlinge

Hört sich toll an! Das einzige was ich verbessern würde, wäre die Herstellung der Hirse. Denn man kocht Hirse nur 5 min und dann wird der Herd abgestellt und es muss noch 30 min quellen.... Oder man brät Zwiebel/Knobi an,(Gewürz je nach Geschmack zb. Thymian, Rosmarin, Petersilie, Salz/Pfeffer etc) gibt die HIrse dazu und lässt es kurz anbräunen. Dann wieder mit 1teil HIrse zu 2teilen Wasser / Gemüsebrühe auffüllen. Ebenfalls 5 min kochen und dann Herd abstellen und quellen lassen. ;-) Was ich noch gerne hinzufüge sind Pilze....klein gewürfelt. Semmelbrösel vllt nicht ganz soviel, je nach Festigkeit. danke für das gute Rezept. ;-)

10.07.2023 15:15
Antworten
-Puka-

Sehr lecker! Hab sie nur deutlich mehr gewürzt mit Senf, Pfeffer, Knoblauch, Paprika, Petersilie und nicht am Salz sparen😊👍

01.06.2023 11:00
Antworten
angelika1m

Hallo, ich hatte minimal weniger Wasser zum Quellen der Hirse benötigt. Ich hatte die Hirse am Vorabend zubereitet und am folgenden Tag keine Probleme Bratlinge daraus zu formen. Mit Bergkäse waren sie schön würzig. Warm schon lecker, haben sie uns kalt auch sehr gut geschmeckt. LG, Angelika

20.02.2023 17:57
Antworten
leckermäulchen777

Ein ganz leckeres (Grund-)Rezept. Ich koche die Hirse allerdings nach Packungsanweisung (im Verhältnis 1:2). Dann brauche ich auch weniger Semmelbrösel. Außerdem mag ich sie gern herzhaft und gebe noch Zwiebel, Knoblauch, Muskat, Petersilie und etwas Gemüse (geriebene Möhren, Zucchini, Brokkoli o.ä. - was gerade da ist) mit rein. Aber das ist ja so toll an dem Rezept, jeder kann es abwandeln, wie man es mag. Besonders klasse ist, dass die Bratlinge überhaupt nicht auseinander fallen. Dazu gab's heute Feldsalat und Kräuterquark.

08.02.2023 19:55
Antworten
Pilgerschwester

Mit Bulgur klappt es, mit vorgekochtem Weizen, mit Couscous, Buchweizen, Grünkern ebenfalls. Warum nicht auch mit Quinoa, Probier es einfach aus!

14.08.2017 11:56
Antworten
Pilgerschwester

Gelingt super, schmeckt super. Wenn der Hirsebrei abgekühlt ist (so zum Beispiel am Abend vorher zubereitet, gute Idee!) dann gelingt das Formen der Bratlinge besser.

14.08.2017 11:54
Antworten
UmmSoumaya

Frage: ginge das auch mit Quinoa?

14.08.2017 10:47
Antworten
Herbstleuchten

Ich glaube, Quinoa hat nicht genug "Kleber".

02.09.2020 19:42
Antworten
LeylaLegrand

☆☆☆☆☆ Sterne von mir ! Das Rezept ist einfach und lecker. Bei uns gab es Salat und Zaziki dazu. Weiß gar nicht warum hier noch niemand vor mir geschrieben hat. Ein Rezept was es nun öfter bei uns geben wird. Foto kommt auch noch.

22.07.2017 19:08
Antworten