Apfel-Zimt Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schneller Öl-Teig, einfach zubereitet

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (79 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.12.2013 284 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
150 g Zucker, brauner, (weißer geht auch)
2 TL, gehäuft Backpulver
2 TL Zimtpulver
1 Prise(n) Salz
2 m.-große Ei(er)
125 ml Öl
150 ml Milch
50 g Schokolade, gehackte
2 m.-große Äpfel
3 EL Zucker, weißer
2 TL Zimtpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
284
Eiweiß
4,11 g
Fett
12,36 g
Kohlenhydr.
39,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Aus den Spalten dann dünne Scheiben schneiden und davon 12 zur Seite legen (diese werden später auf den Teig gelegt). 3 EL Zucker und 2 TL Zimt vermengen. Dieser Zimtzucker wird dann über die zur Seite gelegten Apfelscheiben gestreut. Schokolade fein hacken und zur Seite stellen. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen bestücken.

Mehl, Backpulver, brauner Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt zusammen in eine Schüssel geben und vermengen. In einer zweiten Schüssel werden dann die Eier, Milch und Öl mit dem elektrischen Rührgerät aufgeschäumt. Sobald die Masse gut verquirlt ist, gibt man löffelweise die Mehlmischung hinzu bis der Teig zähflüssig ist. Dann die gehackte Schokolade und Apfelstückchen unterheben und den Teig in die Papierförmchen verteilen.
Nachdem der Teig verteilt ist, gibt man noch jeweils 2 von den zur Seite gelegten Apfelscheiben in die Mitte und drückt diese etwas in den Teig. Dann noch den vorher angemischten Zimt-Zucker über die Muffins streuen. Jetzt geht das Ganze für ca. 25 Minuten in den Backofen.

Anmerkung:
Je nach dem was für Äpfel benutzt werden, kann der Teig zu trocken oder zu flüssig werden. Darum bitte immer darauf achten und den Teig gegebenenfalls anpassen. Ich benutze immer mittelgroße Äpfel die festes Fruchtfleisch und eine frische Säure haben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fillin

Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept!

17.05.2023 01:48
Antworten
Merle1110

Habe die Muffins heute gemacht aber in Vegan. Habe einfach jeweils ein Ei durch 70g Apfelmus und die Milch durch pflanzliche ersetzt . Da ich keine Schokolade mehr hatte habe ich die weggelassen. Bin super happy und schmeckt toll! Danke fürs Rezept

03.01.2023 17:45
Antworten
Kiene-Biene

Mmh, sind die gut! 5 Sterne von mir, weil sie ganz leicht zu machen sind und so lecker und saftig werden. Das ganze Haus duftet... Die Schokolade bräuchte ich gar nicht, lasse ich beim nächsten Mal mal weg, und die Apfelstückchen mache ich noch kleiner. Danke fürs Rezept!

19.10.2022 16:25
Antworten
Geflügel

5 ⭐ von mir. Tolles Rezept, ich habe die Muffins ein paar Minuten länger im Ofen gelassen, durch den Öl Teig sind die Muffins innen total soft. Ich habe diese für meine Nachbarn gebacken, die Muffins waren noch warm und wurden gleich verspeist, alle fanden sie köstlich. Aus dem Teig habe ich 18 Muffins heraus bekommen. Werde ich sicherlich wieder backen.👍

15.10.2022 12:37
Antworten
Miauiiii

Sehr lecker <3 Ich liebe sie

22.05.2022 20:25
Antworten
MammaTom

Sehr lecker ,sehr saftig mit 3 kleinen Äpfeln gemacht .. Die kleine Zimtnote dabei -super ..dachte erst das wird sehr süss aber alles genau richtig . Vielen Dank !

17.01.2016 15:58
Antworten
Coolifio

Das finde ich auch. Ich habe es ohne Vanillezucker gemacht, und es schmeckt trotzdem lecker.

15.03.2015 15:05
Antworten
KyraJanina

Köstliche Apfel zimt muffins! Eigentlich bin ich kein Fan von Öl-Teig-Varianten, von dieser bin ich allerdings überzeugt!

15.03.2015 14:56
Antworten
AndreaG274

Schnell, einfach und super lecker, alle waren total begeistert.

16.01.2015 09:06
Antworten
JuniaJakob

Super Rezept! Ist schnell gemacht aus Zutaten, die man schon mal schnell da hat. Dennoch ist das Resultat durch die sauleckere Zimtkruste was Besonderes! Habe nur die Hälfte der Menge gemacht, und es passte auch für 6 Muffins. Da ich nur noch einen kleinen Apfel zur Verfügung hatte, fehlten mir Apfelspalten für obenauf. Habe dann einfach so Zimtzucker draufgegeben und etwas Zitronensaft drübergeträufelt, damit er genug Flüssigkeit zum karamellisieren hatte. Ging auch problemlos. Auf Wunsch meines Sohnes kamen statt der Schokolade ein paar Rosinen zum Teig. Das hat nachher auch super geschmeckt! Aber mit Schokolade probiere ich es sicher auch noch einmal. Vielen Dank, ichiichan! LIebe Grüße und ein Foto sendet JuniaJakob

23.02.2014 09:25
Antworten