Zutaten
für250 g | Linsen (Tellerlinsen) |
1 | Paprikaschote(n), grün, gewürfelt |
1 | Paprikaschote(n), rot, gewürfelt |
1 Bund | Suppengemüse, geputzt, gewürfelt |
1 Dose | Tomate(n), geschälte, klein geschnitten |
1 große | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch, halbiert |
200 g | Schinken, spanischer oder geräucherter Speck |
250 g | Paprikawurst (Chorizo), milde, am Stück |
5 g | Gemüsebrühe, gekörnte |
4 m.-große | Kartoffel(n), geschält, gewürfelt |
etwas | Tomatenmark |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver, rosenscharf | |
n. B. | Wasser |
Zubereitung
Den Schinken (oder Speck) in einem Topf mit Wasser aufsetzen und ca. 20 Min. köcheln lassen. In der Zeit das Gemüse vorbereiten.
Dann alles, bis auf das Tomatenmark und die Gewürze gleichzeitig in den Topf geben. Mit Wasser aufgießen. Es sollte alles gut mit Wasser bedeckt sein. Das Ganze dann ca. 30 Min. köcheln lassen.
In der Zeit haben die Chorizo und der Schinken schon Geschmack abgegeben. Nun mit der Brühe, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vorsichtig abschmecken (lieber etwas weniger und zum Schluss nachwürzen). Wem die Suppe nicht rot genug ist, der kann nun etwas Tomatenmark dazugeben.
Die Suppe ist fertig, wenn die Linsen und das Gemüse weich sind. Nun den Schinken und die Chorizo rausnehmen, in mundgerechte Stücke schneiden und wieder in die Suppe zurückgeben.
Statt der Kartoffeln kann man auch Reis dazugeben. Meine Kinder liebten diese Suppe früher, wenn ich sie ihnen püriert habe.
Dann alles, bis auf das Tomatenmark und die Gewürze gleichzeitig in den Topf geben. Mit Wasser aufgießen. Es sollte alles gut mit Wasser bedeckt sein. Das Ganze dann ca. 30 Min. köcheln lassen.
In der Zeit haben die Chorizo und der Schinken schon Geschmack abgegeben. Nun mit der Brühe, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vorsichtig abschmecken (lieber etwas weniger und zum Schluss nachwürzen). Wem die Suppe nicht rot genug ist, der kann nun etwas Tomatenmark dazugeben.
Die Suppe ist fertig, wenn die Linsen und das Gemüse weich sind. Nun den Schinken und die Chorizo rausnehmen, in mundgerechte Stücke schneiden und wieder in die Suppe zurückgeben.
Statt der Kartoffeln kann man auch Reis dazugeben. Meine Kinder liebten diese Suppe früher, wenn ich sie ihnen püriert habe.
Kommentare
Lecker...wird es wieder geben..danke für das Rezept. Gruß Hugo
Eine wunderbar würzige und schön gemüsige Linsensuppe, die uns ausgezeichnet geschmeckt hat. Auf die Paprikawurst verzichteten wir. Ich habe dafür Saitenwürste hineingegeben. Juulee
Hallo Günni, das sollen 5 g sein - ist jetzt korrigiert. Danke für den Hinweis! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Was sind 5 große Gemüsebrühe
Hallo, ich habe die Art der Zubereitung etwas verändert, indem ich Zwiebel und Suppengemüse in Olivenöl angedünstet habe. Erst dann kam der Speck und die Brühe dazu. Nach 10 Minuten alle anderen Zutaten. Habe Cabanossiwurst verwendet. Und lediglich rote Paprika, da keine grüne mehr im Vorrat war. Bei der heutigen Kälte war diese Suppe genau richtig. Geschmacklich war sie toll. Daher 5***** Und Foto kommt auch. Viele Grüße Bijou....
Die Suppe schmeckt super und heizt an kalten Schmuddelwettertagen gut ein!