Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Zutaten (nicht der Teig), besonders der Fisch, sollten sehr kalt sein.
Den Lachs in Streifen schneiden, Spinat, Petersilie (ohne Stiele), 1 Tl. Biobrühe, Koriander und etwas Salz in den Cutter (der Zauberstab geht notfalls auch) geben und so lange laufen lassen, bis alles zerkleinert ist.
Die Sahne dazu gießen, Pernod dazu geben und mit Pfeffer abschmecken. Die Maschine so lange laufen lassen, bis der Inhalt glatt glänzt. Achtung: den Cutter, wegen der Wärmeentwicklung nicht zu lange laufen lassen - Gerinnungsgefahr. Es können ruhig einige gröbere Stücke in der Masse bleiben.
Die Masse sollte gut streichfähig sein. Ist die Masse zu dick, mit etwas Sahne strecken - ist sie zu dünn, den Cutter etwas länger laufen lassen.
Den Teig auslegen, an den Rändern mit Eigelb bestreichen und die Masse dünn auf dem Teig verteilen. Den Teig flach (2-3 Finge breit) mehrfach zusammenschlagen. Den Rand sauber andrücken. Mit dem Stiel eines Kochlöffels die Größe der Maultaschen fixieren und mit dem Messer die fixierten Stellen trennen.
Die Maultaschen werden nun in der Gemüsebrühe ca. 20 Minuten gedünstet.
Servieren kann man die Maultaschen auf verschiedene Art:
- der Schwabe isst die Maultaschen mit einem guten Kartoffelsalat in der Brühe (wie eine Suppe)
- angebraten und mit Ei überzogen schmecken die Reste auch am nächsten Tag noch hervorragend.
- Kenner belegen die fertigen Maultaschen mit einer Tomatenscheibe und einem guten leichen Käse (der Geschmack des Fisches sollte erhalten bleiben) und überbacken das Ganze im Backofen
Hallo Tutut,
heute Gründonnerstag ist bei uns traditionell Maultaschentag
Ich habe für meine Maultaschenfreunde ca. 200 Maultaschen mit traditioneller, Wild- und Lachsfüllung gemacht.
Es wird sicher wieder ein Festessen
Danke für Deinen Kommentar.
Bei den Lachsmaultaschen ist die Konsistenz der Masse besonders wichtig. Wenn die Mass zu fest ist wird sie beim garen trocken und fällt leicht auseinander.
Schön dass es deinen Gästen geschmeckt hat.
LG ORGAPEG (Manfred)
Ich habe heute meiner Amerikanischen Gastfamilie diese Art von Maultaschen gemacht, weil die alle Vegetarier sind. Leider sind mit die Maultaschen ziemlich auseinandergefallen. Mir hat es nicht soo gut geschmeckt, meiner Gastfamilie dafür um so mehr. Die haben nichts übrig gelassen ;)
Danke für das Rezept!
Sahneschnitte
Das Rezept hört sich komplizierter an als es ist. Es braucht nicht länger als andere Maultaschen und schmeckt hervorragend; mal was anderes.
Meine anfängliche Skepsis wegen des Pernods war unbegründet, durch ihn erhält die Füllung eine besondere Note.
Ich kann dieses Rezept nur empfehlen!
Kommentare
Hallo Tutut, heute Gründonnerstag ist bei uns traditionell Maultaschentag Ich habe für meine Maultaschenfreunde ca. 200 Maultaschen mit traditioneller, Wild- und Lachsfüllung gemacht. Es wird sicher wieder ein Festessen
Die Kombination Spinat - Lachs ist einfach Wunderbar...
Danke für Deinen Kommentar. Bei den Lachsmaultaschen ist die Konsistenz der Masse besonders wichtig. Wenn die Mass zu fest ist wird sie beim garen trocken und fällt leicht auseinander. Schön dass es deinen Gästen geschmeckt hat. LG ORGAPEG (Manfred)
Ich habe heute meiner Amerikanischen Gastfamilie diese Art von Maultaschen gemacht, weil die alle Vegetarier sind. Leider sind mit die Maultaschen ziemlich auseinandergefallen. Mir hat es nicht soo gut geschmeckt, meiner Gastfamilie dafür um so mehr. Die haben nichts übrig gelassen ;) Danke für das Rezept! Sahneschnitte
Habe heute das Rezept ausprobiert,ließ nur den Pernod weg;(da nicht vorhanden)aber trotzdem ein himmliches Essen.Auf jedenfall zu empfehlen!
Das Rezept hört sich komplizierter an als es ist. Es braucht nicht länger als andere Maultaschen und schmeckt hervorragend; mal was anderes. Meine anfängliche Skepsis wegen des Pernods war unbegründet, durch ihn erhält die Füllung eine besondere Note. Ich kann dieses Rezept nur empfehlen!