Topfenknödel
zu verwenden als Knödel-Nocken-Nudeln
zu verwenden als Knödel-Nocken-Nudeln
250 g | Quark, 20% Fett (Topfen) |
60 g | Butter, weiche |
50 g | Puderzucker |
1 Prise(n) | Salz |
etwas | Zitronenschale, geriebene |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
1 | Eigelb |
70 g | Grieß |
100 g | Mehl, griffig |
Außerdem: für den Mohn- oder Nusszucker |
|
---|---|
1 EL | Butter |
2 EL | Mohn oder Walnüsse, geriebenen |
2 EL | Zucker |
Kommentare
Hallo es gab die Topfennudeln mit Mohnmischung auf Brombeerespiegel War sehr lecker Danke für das Rezept LG Patty
Hallo AlessaZ, freut mich wenn sie geschmeckt haben diese Topfenknödel-doch warum glitschig und "hart"...? hat die Beschaffenheit des Teiges oder lags am Mehl... also bei mir klappt es so ganz gut! Lg Grete
Geschmacklich wirklich sehr gut! Mich hat's erstmal bisschen geschreckt, als die Dinger alle abgesoffen sind - ich hätte eigentlich erwartet, dass die schwimmen, so wie Knödel. Als sie aber dann der reihe nach aufgeschwommen sind, hab ich mich beruhigt. Bei mir waren sie außen ziemlich "glitschig" und innen relativ hart - woran kann das liegen? Und da ich keinen Mohn hatte, habe ich Zimt (also "Zimtzucker") drübergestreut, das passt meiner Meinung nach auch sehr gut. Uns hat's auf jeden Fall sehr geschmeckt.
Hallo! Danke fürcdas tolle Rezept, habe gleich die doppelte Menge gemavht, zum Glück, hat allen super geschmeckt. Nur eine kleine Änderung hats gegeben, bei der doppelten Menge habe ich 3 ganze Eier, ohne zusätzlichen Dotter verwendet! Lg Ege