Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Für die Gewürzmischung den Kreuzkümmel und die Korianderkörner in einem Mörser fein zerstoßen und dann in einer kleinen Schüssel mit den anderen Gewürzen vermischen.
Einen El Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen, dann das Rinderhack hinzugeben und unter Rühren so lange anbraten, bis alle evtl. vorhandene Flüssigkeit verdampft und das Fleisch angebräunt ist. Das flüssige Fett des Hackfleisches abgießen und die Pfanne mit der Hälfte der Flasche Bier ablöschen.
Die Zwiebel schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und hacken, die Paprikaschote waschen, entkernen und würfeln und die Okra waschen, putzen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
Alles in einem (großen) Topf mit dem zweiten El Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die Gewürzmischung und die kleingeschnittenen Chipotle-Chilis (oder rote Chilis) darüberstreuen und gut umrühren. Alles mit dem restlichen Bier ablöschen. Das angebratene Rinderhack hinzufügen und alles gut vermischen.
Nun die abgetropften Dosentomaten und die Rinderbrühe hinzugeben und alles aufkochen. Jetzt leicht den Topfdeckel auflegen und die Hitze auf ein leichtes simmern reduzieren.
In der Zwischenzeit das Koriandergrün waschen und die Blätter von den Stängeln trennen und beides separat zur Seite stellen.
Nach ca. 1 Stunde die abgetropften Kidneybohnen und die Korianderstängeln dem Topf hinzufügen, und für ca. 30 Minuten weiter simmern lassen.
Das Chili je nach Geschmack mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Das Chili in tiefen Tellern servieren und mit den gehackten Koriandergrünblättern bestreuen.
Wir finden, dass ein gutes rustikale Brot passt am besten dazu.
Kommentare
Danke fuer dein Antwort. Da ich gerade vor der Topf stand habe ich improvisiert... Ist gut geworden und wir werden sicher noch ein Mal diese Chili kochen.
Hallo Ellen - das ist ja mal toll! Super! Tausend Dank. LG, Karen
Hallo Karen, ich habe die Koriandersamen in die Zutatenliste aufgenommen. Danke für den Hinweis! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Oh !!! Und ich die Korianderkörner in der Zutatenliste vergessen!! Sorry! Nimm 1 EL. LG, Karen
Es steht in der Beschreibung das man Koriander Körner nehmen soll... wie viel? Grüsse Anders
Danke fuer die Info, ich werde Dein Gericht sicher bald mal ausprobieren. Ich brate meine Okras immer nur mit Zwiebeln an und da wurde noch nie etwas schleimig - also bin ich gespannt, wie Dein Rezept bei mir gelingt. Ich hab ja auch nichts gegen Schleimigkeit (bei Okras), aber manche Gaeste schon. Gruss Dorry
Hallo Dorry, habe neulich das Okra-Chili wieder gemacht, und angeregt durch Deine Frage hab ich die Okras genau beobachtet. Beim Anbraten wurden sie schleimig. Aber sobald die Tomaten und die Brühe hinzukommt, ist das weg gewesen. Und hinterher auf'm Teller war davon auch nicht zu spüren/schmecken. Alles Liebe, Karen
Hallo Dorry, ich hatte sehr viel um die Ohren in den letzten paar Tagen, - sorry, dass ich noch nicht auf die KM geantwortet habe. Jetzt ist Wochenende :-) Ja, die Okras werden manchmal etwas schleimig - aber ich weiss nicht von was die "Schleimigheit" abängt, denn ich habe dieses Gericht auch schon gemacht ohne dass die Okras schleimig wurden. Ist es die Frische oder die Grösse der Okras? Ich weiss es nicht. Und macht das etwas schleimige allerdings nix aus (mir zumindest nicht :-) ) Es spricht aber auch gar nicht dagegen, die Okras erst später zuzugeben - vor allem, wenn es junge zarte sind. Ich bin gespannt auf Deinen Bericht! Alles Liebe, Karen
Nachdem ich auf eine Frage per KM keine Antwort bekommen habe, versuche ich es hier nochmal. Ich wundere mich ueber die lange Kochzeit der Okra. Wie verhaelt es sich denn dann (mit der von Vielen gefuerchteten) Schleimigkeit? Oder ist diese hier vielleicht gewuenscht? Nach meiner Rechnung wuerden die Okras in diesem Rezept mindestens 90 Min bis zu 120 Min kochen. (Bei mir sind die immer nach allerhoechstens 30 Min fertig.) Wundert mich sehr, und bitte um Erklaerung. Danke.