Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Falls getrocknete Kichererbsen verwendet werden, diese über Nacht einweichen und am nächsten Tag ohne Salz weichkochen und abseihen.
Den geschälten und grob zerkleinerten Knoblauch, die Tahinipaste (man kann auch etwas mehr als 3 EL nehmen), das Salz und den Zitronensaft in einem Blender pürieren. Dann die Kichererbsen und die 150 ml Olivenöl zugeben und wieder zu einer feinen Masse pürieren. Nun die abgetropften getrockneten Tomaten und den geputzten Basilikum hinzufügen, und so lange weiterpürieren, bis die Tomaten fein zerhackt sind.
Wir mögen es immer sehr tomatig und verwenden oft auch mehr als ein Glas der getrockneten Tomaten.
Den Hummus in einem Teller anrichten und für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Vor dem Servieren mit etwas Olivenöl betröpfeln und mit etwas Paprikapulver bestreuen. Wer mag, kann auch noch mit Basilikumblättchen und Zitronenscheiben verzieren.
Als Dip mit Pitabrot servieren - uns schmeckt der Hummus auch sehr gut zu Salat oder Pasta, oder auch als kleine “Beilage” zu mediterranem Kurzgebratenem (Fleisch und Fisch).
Anzeige
Kommentare
Tolles Rezept, vielen lieben Dank 😉
Einfach nur super lecker! Hab etwas weniger Zitronensaft dazugeben, dafür etwas vom Kochwasser der Kichererbsen.
Ausgesprochen wohlschmeckend. Nehme die getrockneten Tomaten von Aldi ohne Öl aus der Kühltheke.
Ein tolles suuuuper leckeres Rezept!!! Vielen lieben Dank dafür! LG Corinna
Freut mich! Danke.
Hallo, der/die/das Hummus ist wirklich unglaublich lecker! Auch mit weniger Knoblauch trotzdem würzig und schön fruchtig. . . Fazit: Sehr empfehlenswert! Liebe Grüße Julia
Hallo Julia, freut mich, dass Euch dieses Rezept schmeckt! Und Knoblauch, und dessen Menge, ist ja eh immer eine persönliche Entscheidung. Genauso wie mit den Tomaten in diesem Rezept - man kann's mehr oder weniger tomatig machen. Danke für Deine gute Bewertung!! :-* Liebe Grüsse, Karen
Hallo kziegler, wie lange hält sich dieser Hummus in Gläsern - könnte man diesen auf Vorrat zubereiten oder ist es besser immer nur frisch? Danke scho mal für die Antwort. Gruss aus Australien rkangaroo
Soooorry, rkangaroo - hab damals wohl keine Benachrichtigung über Deinen Kommentar gekriegt - und sehe Deine Frage erst heute :-( Also, ich habe den Hummus schon für mehrere Tage im Kühlschrank stehen, das geht. Aber so richtig "auf Vorrat" (meinst Du da wochen-/monatelang?) - da bin ich mir nicht so sicher. Ich würd lieber immer "frisch" machen. Liebe Grüße, Karen
Hallo Karen, ok - kein Problem, habs noch nicht ausprobiert und dann werde ich mich daran halten und es immer nur frisch vorbereiten.... hatte es mir ja fast schon gedacht, doch wollte sicher gehen. Danke für Deine Antwort! Gruss aus Australien rkangaroo