Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für den Mürbeteig Mehl, Zucker, Butter in Flöckchen, Vanillezucker (oder Vanillemark) und das Ei in eine große Schüssel geben. Mit dem Knethaken vermengen oder mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Hälfte zur Seite stellen!
Backform einfetten. Hälfte der Streusel einfüllen und als Boden in die Form drücken.
Äpfel schälen, Kerngehäuse herausschneiden und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Sanddornsirup, dem Zucker und Zimt vermengen. Die Füllung ist recht säuerlich. Bitte vorher probieren! Hier kann je nach Gusto mit der Sirup-, Zimt- und Zuckermenge gespielt werden.
Füllung in die Backform geben und vollständig mit Streusel bedecken. Die Füllung samt Streusel darf ruhig etwas zu hoch sein. Sobald die Äpfel weich werden, sinkt der Kuchen ab und wird schön fest.
Bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen. Die letzten 15 bis 20 Minuten mit Alufolie bedecken. Stäbchenprobe machen!
Aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.
Wer möchte kann den Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Am besten warm genießen! Aber auch kalt sehr lecker
Ich habe eine Art Stern/Brioche/Waffel Silikonform genommen. Hier eignen sich alle Formen, auch eine runde Springform. Wichtig ist, dass man die Streusel gleichmäßig in der Form festdrückt (inkl. Ränder). Die Backdauer ändert sich je nach Backform.
Anzeige
Kommentare
Tipps: Bei einer Springform sollte der Rand nicht zu hoch werden, da sich die Backzeit stark verändert. Bei einer Springform von 20 cm kann die Backzeit bis zu 1 Stunde dauern. Sobald der Kuchen Farbe annimmt, abdecken! Der Kuchen sollte im Inneren eine Art weiche, aber gleichmäßig feste Masse haben. Hier gilt, je kleiner die Stücke sind, desto besser. Bei Fallobst ist die Backdauer entsprechend anzupassen, da die Äpfel langsamer garen.