Pikachu-Anpan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

japanisches Brötchen mit Bohnenmusfüllung (anko)

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 05.12.2013



Zutaten

für
300 g Weizenmehl, Type 550
1 ½ TL Trockenhefe
1 TL Salz
30 g Zucker
25 g Butter, zimmerwarm
1 Ei(er), verquirlt
180 ml Milch, lauwarm
etwas Mehl, für die Arbeitsfläche
240 g Paste, (Anko - süße Paste aus Azukibohnen)
einige Rosinen
Schokolade, (Schokotropfen)
einige Kirsche(n), Beleg-
etwas Mohn

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen. Anschließend, die Milch, die Hälfte des verquirlten Eis sowie die Butter hinzufügen. Mit den Knethaken der Rührmaschine gut kneten. Der Teig scheint anfangs sehr klebrig, wird aber mit der Zeit schön geschmeidig. Den fertigen Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er das doppelte Volumen angenommen hat. Ich tue ihn in den leicht vorgewärmten Ofen und stelle eine Tasse heißes Wasser daneben, um das Austrocknen zu verhindern.

Nachdem der Teig aufgegangen ist, mit den Händen erneut kneten und in 12 gleichgroße Teile teilen. Von jedem Teil zwei kleine Stücke für die Ohren abtrennen und den Rest zu einer Kugel formen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Die Kugeln jeweils so zu einem Kreis ausrollen, dass der Teig zu den Seiten hin dünner wird. Auf jeden Kreis einen gehäuften TL (20g) der Anko-Paste geben und zu einer Kugel verschließen.

Aus den kleinen Stücken die Ohren formen und an den Kugeln befestigen. Dann die Kugeln auf ein Blech geben, etwas flachdrücken und dekorieren. Ich nehme Rosinen für die Augen, einen Schokotropfen für die Nase und Belegkirschen für die Wangen. Die Deko muss relativ fest in den Teig gedrückt werden, damit sie beim Backen nicht herunterfällt. Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und erneut gehen lassen, bis er deutlich an Volumen zugenommen hat (ca. eine halbe Stunde).

In der Zwischenzeit den Backofen auf 170-180°C (je nach Ofen) vorheizen. Die Pikachus mit dem Rest des Eis einpinseln und die Ohren mit Mohn bestreuen. Dann für ca. 15 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie goldgelb sind.

Hinweis:
Das Anko erhält man im Asialaden. Man kann es aber auch selbst herstellt, indem man Azukibohnen (im Reformhaus erhältlich) weich kocht und mit viel Zucker süßt. Man kann es entweder direkt verwenden oder vorher durch ein Sieb passieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lutzenburghini

lustig und gut zu Backen

28.01.2023 18:01
Antworten