Banana-Split-Cupcakes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Bananenteig mit Schokostücken und Bananentopping, für 12 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (168 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 03.12.2013



Zutaten

für

Für den Teig:

2 Ei(er)
130 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
170 g Mehl
2 TL, gestr. Backpulver
60 g Schokolade (Schokotröpfchen)
140 ml Schlagsahne
80 g Butter, sehr weich
1 große Banane(n), reif, ca. 150 g
etwas Zitronensaft

Für das Topping:

250 ml Saft (Bananen-)
30 g Maisstärke, oder 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver
2 EL Zucker
120 g Butter
225 g Doppelrahmfrischkäse, oder Mascarpone
1 EL Puderzucker

Für die Dekoration:

Banane(n), Scheiben, geröstet
Schokostreusel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Backofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.

Teig:
Die Schlagsahne mit dem Rührgerät locker aufschlagen, Eier, Zucker und Vanillezucker dazugeben und noch mal schön schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Schokotröpfchen vermischen.
Die Banane in Stücke schneiden und mit Zitronensaft und weicher Butter mit dem Pürierstab pürieren. Die Sahne-Eier Masse und das Mehlgemisch darunter heben und noch mal kurz durchrühren. Der Teig sollte jetzt schön soft locker-fluffig sein.
Mmit einem Esslöffel in die Förmchen füllen und 30 Minuten backen.
Wenn die Oberfläche ganz zart braun ist, sollten sie gut sein (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen, kurz stehen lassen, dann aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.

Topping:
50 ml Bananensaft mit der Stärke oder dem Puddingpulver und 2 EL Zucker glatt rühren. Den restlichen Saft aufkochen und die angerührte Stärke einrühren, aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen, in eine Schüssel füllen und unter gelegentlichem Rühren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die Butter sollte ebenfalls Raumtemperatur haben. Den erkalteten Pudding mit dem Rührgerät aufschlagen und die weiche Butter dazurühren und gut vermischen. Puderzucker und Doppelrahmfrischkäse oder Mascarpone kurz unterrühren.
Das Topping ggf. kurz abkühlen lassen, dann auf den Teig auftragen.
Dekorieren mit gerösteten Bananenscheiben und Schokostreuseln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Melina-Müller

Die Muffins waren schon ohne die Creme mega lecker und fluffig, aber die Bananencreme rundet es noch richtig ab und ist nicht zu süß. Bananensaft hatte ich leider keinen zuhause, also habe ich kurzerhand selbst einen aus Bananen, Wasser, Zitronensaft und Zucker gemacht.

20.04.2023 17:41
Antworten
Woelfin5

An und für sich hab ich mich mega darauf gefreut. Habe alles so gemacht wie ich es in der Anleitung heraus gelesen habe.... Aber bei mir ist der bananen-butter-zitronen "brei" geflockt und das topping ist auch sofort geflockt ohne großes zutun. Die Butter war frisch gekauft und auf Zimmertemperatur... Was verlief schief? :(

26.02.2023 17:42
Antworten
leysa2511

Ist schon etwas länger her aber ich Amtworte mal kann sein das Trotzdem einer deiner Zutaten eine andere Temperatur hatte wenn das wieder passieren sollte etwas von der Creme rausnehmen und erwärmen und wieder dazu geben und nochmal verrühren damit müsste es eine schöne glatte Creme geben.

13.09.2023 09:56
Antworten
Tati_see

Die cupcakes waren der absolute Hammer, vor allem die Creme. Hatte allerdings kein bananensaft da, da hab ich kurzer Hand einen selbst gemacht. 5 Sterne von mir, werd ich wieder machen

07.03.2022 12:19
Antworten
ChristinaE15190

Die besten und leckeren Cupcakes die ich je gemacht und gegessen haben. Wenn man sich exakt an das Rezept hält, gelingt es zu 100%. Die Cupcakes lassen sich sehr gut am Vortag vorbereiten (+mit der Cremehaube) 2 Std vor dem Servieren habe ich diese mit Bananenchips und Schokostreusel dekoriert

13.05.2021 13:34
Antworten
Mia_Maunz

Sehr leckerer Cupcake muss ich sagen. Ich hatte nur leider wie immer Probleme mit der Buttercreme. Die ist bei mir ausgeflockt dabei waren alle Zutaten auf Zimmertemperatur und ich habe mich genau an das Rezept gehalten. Das war schade. Beim zweiten Versuch wurde es solala. Ich habe statt Schokotröpfchen einfach Kochschokolade grob geraspelt und den Cupcake mit Lebensmittelfarbe eingefärbt. Er kam auch bei Freunden ziemlich gut an aber ich werde das nächste Mal glaube ich eher ein Frischkäse Frosting oder Mascarpone Topping verwenden :-)

09.10.2014 21:19
Antworten
Cylea

Hallo Mia_Maunz, erstmal schön, dass die Cupcakes geschmeckt haben. Schade,dass das Topping nicht geklappt hat, obwohles ja kein reines Buttercremerezept ist,sondern auch Frischkäse oder Mascarpone rein sollen. Du kannst deshalb die Butter auch vollständig durch Frischkäse/Mascarpone ersetzen. Dann kann der Bananenpudding sowie Frischkäse/Mascarpone auch kühlschrankkalt sein. Liebe Grüße Cylea

11.10.2014 11:03
Antworten
Mia_Maunz

Oh super Idee! Danke das werde ich das nächste Mal versuchen :-) Jetzt sieht man mal wieder das ich noch ein totaler Anfänger bin. War mir nicht sicher ob ich die Butter einfach so ersetzen kann - aber danke für den Tipp!

11.10.2014 13:24
Antworten
maggi21

Die Komposition aus saftigen süßen Teig mit Schokolade und nicht zu süßer, cremigen Buttercreme ist einfach nur perfekt! Dies ist eines der besten Cupcake Rezepte! Vielen lieben Dank!

25.04.2014 21:22
Antworten
Cylea

Hallo maggi21, das freuttotal,dass du zufrieden bist und sie wohl geschmeckt haben und jetzt bin ich auch ein bisschen stolz, denn das Rezept ist selbst zusammengestellt. Ich würde mich auch freuen,wenn du auf meinem Blog vorbeischaust. Liebe Grüße Cylea

26.04.2014 09:33
Antworten