Zutaten
für250 g | Butter, weiche |
250 g | Zucker |
4 m.-große | Ei(er) |
250 g | Mehl, Type 550 |
1 Pck. | Backpulver |
240 ml | Likör, (Licor 43) |
100 g | Schokoladenraspel, Zartbitter- |
n. B. | Kuvertüre, dunkle und/ oder weiße |
Zubereitung
Den Backofen auf 160° Grad Umluft vorheizen.
Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander zufügen. Mehl mit Backpulver mischen und unter die Masse rühren. Likör 43 unterrühren und dann die Schokoraspeln vorsichtig unterheben. Teig in eine gefettete 26er Springform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Min. backen. Bitte vorher die Stäbchenprobe machen, denn jeder Ofen heizt anders. Den ausgekühlten Kuchen mit geschmolzener Kuvertüre garnieren oder überziehen.
Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier nacheinander zufügen. Mehl mit Backpulver mischen und unter die Masse rühren. Likör 43 unterrühren und dann die Schokoraspeln vorsichtig unterheben. Teig in eine gefettete 26er Springform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 60 Min. backen. Bitte vorher die Stäbchenprobe machen, denn jeder Ofen heizt anders. Den ausgekühlten Kuchen mit geschmolzener Kuvertüre garnieren oder überziehen.
Kommentare
Da wir nicht so schokoladig sind, haben wir einfach Heidelbeeren in den Teig gegeben. Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept !
Wow, dies ist eine sehr gute Idee. Ich liebe Heidelbeeren. Danke fürs nachbacken und es euch sehr gut geschmeckt hat.
Super lecker! Ich hab den Kuchen als Marmorkuchen in der Gugelhupfform gebacken. Dazu einfach einen Teil des Teiges mit Kakaopulver eingefärbt. Kam sehr gut an!!!
Freut mich wenn es geschmeckt hat . Danke fürs ausprobieren. Liebe Grüße Milka
Hallo, ich freue mich sehr über deinen Kommentar und dass du mein Rezept ausprobiert hast. Mit dem Zucker hat jeder so seinen eigenen Geschmack ....ich mag es süß 🙈 Liebe Grüße Milka
super saftiges Rezept
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und deine super Bewertung. Freue mich wenn es geschmeckt hat. Liebe Grüße Milka
Hallo an alle die hier Bilder reingestellt haben....Ich freue mich sehr darüber und sage Dankeschön . Liebe Grüße Milka
Ich habe gestern diesen Kuchen zubereitet, da ich eine Flasche Likör 43 zu Hause habe, diesen aber nicht gerne trinke. Ich habe die Butter durch (übrige) S.anella ersetzt, ansonsten lief alles nach Rezept. Auch die Backtemperatur und -zeit haben exakt gepasst. Der Kuchen ist total locker und fluffig geworden und ist sehr lecker! Den Alkohol schmeckt man stark raus meiner Meinung nach, aber mir persönlich macht das nichts. 5 Sterne gab's auch :)
Ich bedanke mich für deinen sehr netten Kommentar und vorallem weil du diesen Kuchen ausprobiert hast und ihn so toll bewertet hast.Ich persönlich liebe diesen Likör43 ,vorallem mit als Mixgetränk mit Milch :-). Liebe Grüße Milka