Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Zwetschgen waschen, trocknen, halbieren und entkernen.
Die weiche Butter schaumig rühren, dann den Zucker, Vanillezucker und danach die Eigelbe einzeln unterrühren. Milch, Rum und die Zitronenschale zugeben. Die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen. Mehl, Haselnüsse und Backpulver mischen und unterrühren. Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Backblech (Fettpfanne) gut fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig löffelweise einfüllen und glatt streichen. Die Zwetschgenhälften mit der Schnittstelle nach oben schräg darauf verteilen.
Aus den übrigen Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes Streusel zubereiten und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Kommentare
Sehr leckerer Zwetschkenkuchen. Habe die halbe Menge, passend für eine Springform genommen. Backzeit auf 40 Min. verlängert.
Ein super Rezept! Laut meinem Mann und den Kindern der beste Zwetschgenkuchen ever! Rezept ist gespeichert und wird demnächst mit Mirabellen ausprobiert!
Ich habe das Mehl durch Dinkelmehl 1050 ersetzt. Hat aleen geschmeckt. Haselnüsse hatte ich keine mehr und habe diese durch Mandeln ersetzt. Die angegebene Zutaten + Backzeit haben genau für ein Blech gepasst
Habe den Kuchen heute gebacken. Habe die Eier nicht extra getrennt sondern auch einzeln untergerührt. Die Streusel habe ich mit geschmolzene Butter mit den Händen verknetet. Zudem ich noch in dem Streuselteig einen guten Schuss Rum gegeben habe. Hoffe er schmeckt so gut wie er duftet.
Danke <3
Sehr, sehr lecker und einfach zuzubereiten. Ich habe das Rezept halbiert und eine runde 26er Form verwendet. Die Backzeit musste ich auch auf 40 Minuten verlängern. Danke für das leckere Rezept! Foto folgt.
Das Rezept ist super. Einfach, schnell und so wie man sich einen saftigen Pflaumenkuchen wünscht. Großartig!
Da ich den typischen Pflaumen/Zwetschgenkuchen nicht gerne mag habe ich nach einer Rührteigvariante gesucht und hier mein neues Lieblingsrezept entdeckt! Super einfach und schnell fertig und sooo lecker! Habe alles genau nach Rezept gemacht, nur die Semmelbrösel hatte ich nicht mehr, aber mit ein bisschen Mehl stattdessen hat auch nichts am Blech geklebt. Danke für das Rezept!
Danke Pezi, unbewertete Rezepte liest man nicht gleich das geht mir auch nicht anders. Deshalb besten Dank und ich freue mich wenn er dir geschmeckt hat
Ich weiss gar nicht warum dieses Rezept noch nicht bewertet wurde. Der Kuchen ist einfach nur sehr lecker und einfach zu machen. Ich hatte ihn allerdings 10 Minuten länger im Backofen, aber das liegt wohl meinem alten Ofen.