Irish Car Bomb Cupcakes oder Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auf Basis des brüchtigten "Bier-Cocktails" aus Stout, Whisky und Irish Cream

Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 30.11.2013



Zutaten

für

Für den Teig:

1 Tasse Bier (Guinness, vorzugsweise "Guinness Draught" aus der Dose)
1 Tasse Butter, zimmerwarm
¾ Tasse Kakaopulver, dunkles
2 Tasse/n Mehl
2 Tasse/n Zucker
1 Pck. Backpulver
1 TL Salz
2 Ei(er)
1 Tasse saure Sahne

Für die Füllung:

230 g Schokolade, zartbitter
1 Tasse Sahne
2 EL Butter
2 EL Whisky, irischer (z.B.: Jameson, Tullamore Dew, etc.)

Für das Frosting:

2 Tasse/n Butter
5 Tasse/n Puderzucker
6 EL Baileys Irish Cream

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 17 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 17 Minuten
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Für den Teig Guinness und Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Das Kakaopulver unterrühren und das Ganze ein wenig abkühlen lassen.

Eier und Sahne schaumig schlagen und anschließend die Guinness-Butter-Masse unterheben. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Nun beide Mischungen vermengen und im Anschluss gleichmäßig auf eine 12er-Muffinform verteilen. Den Teig ca. 17 Minuten backen.

Für die Füllung die Schokolade schmelzen. Die Sahne erhitzen und mit der geschmolzenen Schokolade vermengen (beides zur selben Zeit in einem Gefäß in der Mikrowelle möglich. Bei regelmäßigem Umrühren geht es so schneller und einfacher als im Wasserbad o. ä.!). Anschließend Butter und Whisky hinzufügen und verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Nun die bereits fertig gebackenen Cupcakes aushöhlen. Dies geht in diesem Fall hervorragend mit dem Schraubverschluss der Whisky- bzw. Baileys-Flasche! Einfach mit dem Deckel senkrecht, wie beim Plätzchenausstechen, von oben in die Mitte des Muffins bohren und den ausgestochenen Rest beiseite legen oder ggf. direkt verzehren! Der ausgestochene Teigrest wird nicht weiter für das Rezept benötigt, schmeckt aber auch so schon sehr lecker! Die ausgehöhlten Muffins gleichmäßig mit Schokoladencreme füllen.

Für das Frosting die Butter ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Nach und nach den Puderzucker und einrühren. Den Bailey's dazugeben und das Ganze noch einmal kurz vermengen. Das Frosting nun mit einem Spritzbeutel o. ä. auf die Cupcakes geben und nach Belieben verzieren.

Dieses Rezept lässt sich bei gleichen Mengenangaben auch hervorragend zu einer Torte umfunktionieren! Einfach den Teig in einer Springform backen (die Backzeit erhöht sich im dann allerdings), einmal waagerecht halbieren, mit Schokocreme füllen und von außen mit Frosting bestreichen und garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

knuetsch

Habe den Rezept als Cupcakes gebacken. Kam bei der Familienfeier sehr gut an. Das Guiness schmeckt man nicht raus. Werde das nächste mal einfach das Bier weglassen und normalen Schokoladenteig backen. Ich bekam 20 Cupcakes raus und die waren alle seeehr mächtig.

28.09.2019 13:22
Antworten
1988Alina

Habe die Torte schon einige Male gebacken und heute zum 1. Mal die Cupcakes. beides 1a. Dafür schon mal 5 Sterne von mir. Bei den Cupcakes habe ich aus dem Restteig vom ausstechen und einem Rest von der Buttercreme noch Cakepops gemacht.

15.03.2019 15:55
Antworten
Kaddy1108

Ich rechne 1 Kaffeepott. Das sind ca 250 ml bzw Gramm. Zucker mach ich als weniger rein. Mag es nicht so süß. Klappt von der Menge eigentlich ganz gut.

22.07.2018 08:54
Antworten
Judith2101

hilfe hilfe hilfe... welche tassengröße nimmt man denn hier? hat einer die Gramm angaben? bin nicht so der back profi... LG

27.06.2018 09:36
Antworten
dergutePaddi

Ich nutze immer Kaffeetassen - wie sie in einem handelsüblichen Kaffeeservice zu finden sind. Klappt hervorragend! Die Zutaten in der Tasse etwa so dosieren, als würde man sie mit Kaffee befüllen. Das Rezept verzeiht sehr viel, da kommt es auf das Gramm wirklich nicht an. Viel Spaß beim ausprobieren!

28.06.2018 10:51
Antworten
Teilzeitprinzessin

Hallo :) Ich backe selten Torte und wenn es denn mal eine wird, dann soll sie auch was besonderes sein, diesmal hat dein sehr spannend anmutendes Rezept das Rennen gemacht und was soll ich sagen: suuuuuper spannend und grandios lecker fanden wir sie ... alle Esser waren hochzufrieden :) Auch wenn sie wirklich nichts leichtes ist^^ Zur Schoko-Whisky-Creme ist vielleicht noch zu sagen, dass ich sie erstmal so ca. 2 Stunden in den Kühlschrank packen musste, bevor ich sie gefahrlos auf den Tortenboden streichen konnte, das hat dann aber auch wirklich prima funktioniert. Kein laufen, alles schön fest, da hatte ich nämlich im ersten Moment ein bisschen Bedenken, war doch alles recht flüssig. Bei den Cupcakes ist das ja kein Problem, aber als Tipp für nicht so erfahrene Tortenbacker (wie mich), man sollten das eventuell bei der Zeit mit einplanen. :)

20.10.2015 18:44
Antworten
dergutePaddi

Hallo Teilzeitprinzessin, danke für den hilfreichen Hinweis! Das ist mir doch tatsächlich beim Tippen irgendwie durchgegangen. ;-) Freut mich, dass es geschmeckt hat. :-)

19.04.2016 13:28
Antworten
GrünesGemüse

Hallo guter Paddi habe das obige Rezept ausprobiert und Cup Cakes gemacht -also ich muss sagen die waren die Wucht! Dieses Rezept habe ich mir gleich gespeichert, werde ich immer mal wieder für uns Erwachsene machen ;o) Danke für das tolle Rezept

08.11.2014 16:12
Antworten
Rambo301

hallo das klingt ja ganz gut aber wieviel gramm sind in der tasse drin gruß rambo301

16.01.2014 18:43
Antworten
dergutePaddi

Ich bin bisher immer mit der Tassenangabe (bezieht sich auf eine gewöhnliche Kaffeetasse - wie sie in einem handelsüblichen Kaffeeservice zu finden ist) hervorragend zurecht gekommen. Die Zutaten in der Tasse etwa so dosieren, als würde man sie mit Kaffee befüllen. Klappt hervorragend!

16.01.2014 18:55
Antworten