Kohlrabi-Kartoffel-Hack-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (136 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 29.11.2013 591 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch
Salz und Pfeffer
750 g Kohlrabi
800 g Kartoffel(n)
1 Liter Gemüsebrühe
1 EL Öl
40 g Butter
40 g Mehl
200 g Sahne
400 ml Milch
Salz und Pfeffer
Muskat
100 g Käse, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
591
Eiweiß
28,12 g
Fett
39,43 g
Kohlenhydr.
30,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gehacktes in Öl krümelig anbraten und mit 1 Teelöffel Salz und 0,5 Teelöffel Pfeffer würzen.
Kohlrabi und Kartoffeln schälen,in dünne Scheiben schneiden und in der Gemüsebrühe ca. 15 Minuten köcheln.

Eine Auflaufform einfetten. Die abgetropften Kohlrabi- und Kartoffelscheiben und das Gehackte in die Auflaufform schichten.

Den Backofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen.

Für die Soße Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl darin anschwitzen. Milch und Sahne dazugeben und kräftig rühren, damit es keine Klümpchen gibt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und einige Minuten unter Rühren köcheln lassen.
Die Soße über die Kohlrabi-Kartoffel-Mischung gießen und den geriebenen Käse darüber streuen. Den Auflauf ca. 30 Minuten im Backofen überbacken.

Wer nicht gerne so viel Soße mag, kann die Hälfte nehmen. Wir mögen viel Soße.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Butzer1

Das ist ja super lecker. Ich mag die Bechamel auch gerne flüssiger und habe daher zum Schluß noch einiges von der Gemüsebrühe dazugegeben. Aber ein wirklich tolles Rezept. Danke

22.08.2023 07:27
Antworten
maxcoco

Vielen Dank

10.08.2023 16:30
Antworten
maxcoco

Kann man den Auflauf einen Tag vorher zubereiten?

09.08.2023 11:58
Antworten
Herrmann2000

Ja klar,kein Problem,ist ja alles gekocht und gebraten.

10.08.2023 05:52
Antworten
ines_baumann

Ganz toll und da wir Laktose intolerant sind habe ich die Sahne mit Kokosnussmilch ersetzt und noch einen Teeloeffel Currypylver dazu - gibt ein bisschen Schaerfe und staerkeren Geschmack..lecker

05.08.2023 14:47
Antworten
Kikki104

Sehr leckeres und simples Rezept. Ich habe den Auflauf gerade zum zweiten Mal zubereitet - meine Familie liebt ihn :-) Ich nehme für diese Rezeptmenge allerdings 1 kg Gehacktes und mische dem Kohlrabi noch Möhren unter - schon der Farbe wegen.

19.12.2017 14:27
Antworten
He-fe

Ich habe die Soße weggelassen weil ich Kalorien sparen wollte. Das Hackfleisch kräftig gewürzt, war sehr gut.

21.08.2017 10:16
Antworten
PetraNisterberg

Ich Kommentiere das Rezept jetzt mal, liebe Rotato, ;) Ich habe Gestern diesen Auflauf ausprobiert. SUPER. Die Menge musste ich reduzieren, weil wir nur noch zu zweit sind. Also habe ich weil mein Kohlrabi recht groß war, auf drei Portionen umgerechnet und das war uns fast zu wenig, den der Auflauf schmeckte fabelhaft. Bei der Soße habe ich noch etwas mehr Milch zugegeben, weil mir diese etwas zu dickflüssig vor kam. Mein Mann meinte dieser Auflauf würde sicherlich auch mit anderem Gemüse schmecken. Bin echt begeistert, Vielen Dank .... Hermenn 2000

17.08.2017 18:34
Antworten
Rotato

Ich kann gar nicht verstehen warum es noch kein Kommentar gibt. Ich hab den Auflauf schon mehrmals gemacht und wir sind immer wieder begeistert. Sehr lecker

14.04.2017 13:03
Antworten
Herrmann2000

Das freut mich sehr, vielen DANK :)

14.04.2017 20:55
Antworten