Vegane Holunderküchle
Rezept von meiner Oma, veganisiert, eifrei, milchfrei
Rezept von meiner Oma, veganisiert, eifrei, milchfrei
12 | Holunderblütendolden |
400 ml | Hafermilch (Haferdrink) |
250 g | Mehl |
2 EL | Zucker oder 2 Pck. Vanillezucker |
1 TL | Rum oder 2 – 4 Tropfen Rum-Aroma |
1 Pck. | Backpulver |
Öl zum Frittieren | |
n. B. | Dessert-Soße, vegane (Vanillegeschmack) oder Zimtzucker |
Kommentare
Kleiner Tipp: Während die erste Seite gart, kann man mit einer Haushaltsschere die herausstehenden Stiele abschneiden - so habe ich es von meiner Oma gelernt.^^
Wirklich sehr lecker und einfach! Ich frag mich wirklich ob überhaupt jemand Eier in seinen Ausbackteig geben würde, wenn er den direkten Vergleich mit diesem Rezept hätte.
Hoppla, aus versehen zu schnell gesendet.😁 Das fritieren dauerte nur 1 bis 2 Minuten pro Fuhre. Danke für dein Rezept. Lieber Gruß Esly
Hallo Huskita Dein Backteig wird sehr knusprig und schmeckt richtig lecker. Ich habe mich exakt an dein Rezept gehalten und es ist gut gelungen, vor allem ist es nicht so süß. Ich habe meine Hollerküchle fritiert und es dauerte nur