Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Backofen auf etwa 200°C (Ober-/Unterhitze, Heißluft: etwa 180°C) vorheizen.
Für den Streuselteig die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Mehl, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit der zerlassenen Butter zu Streuseln verarbeiten.
Den Blätterteig ausrollen, mit Milch bestreichen, die Streusel gleichmäßig darauf verteilen und etwas festdrücken. Mit Schokotröpfchen bestreuen und von der langen Seite her eng aufrollen. Die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf das Backblech legen.
Sie Schnecken auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen. Die Streusel-Schnecken lassen sich auch gut einfrieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo Isi_90, ein tolles Rezept für die Resteverwertung - volle Punktzahl! Eine Rolle Blätterteig musste noch dringend verwertet werden, zu viele Butterstreusel vom letzten Blechkuchen drüber gewesen und ein Schoki-Rest findet sich immer - super lecker! Vielen Dank für Dein Rezept! LG kastl
Geschmacklich lecker. Leider sehr trocken. Die Streußel waren schon beim herstellen arg Krümelig. Die Streußel mit mehr Butter machen und vielleicht Pudding oder Äpfel mit dazu geben.
die schokolade habe ich weggelassen und dafür ein bisschen zuckerguss über dei schnecken gegeben. auch ich fand sie ein wenig trocken.
Hallo! Ganz spontan habe ich anfangs der Woche deine Schnecken gebacken, der Blätterteig musste weg :-). Für die Streusel hatte ich allerdings 80 g Zucker und 100 g Butter auf die Mehlmenge genommen. Geschmacklich sind die Teilchen lecker, aber leider sehr trocken. Vielleicht noch ein Pudding unter die Streusel oder .... Trotzdem liebe Grüße Goerti
freut mich dass Euch die Streusel-Schnecken gefallen! Und Danke für die Tipps zum Abwandeln :)
Das ist ja mal ein tolles Ratz-Fatz-Rezept, wenn man auf die Schnelle eine Kleinigkeit für den Kaffeetisch braucht. So ist das heute bei mir der Fall gewesen. Schokotröpfchen hatte ich keine, aber es geht auch ohne. Dafür habe ich dann noch einen Zuckerguß darüber gegeben. Gruß Juulee
Lecker! Habe den Blätterteig mit Marmelade bestrichen und die Schoki weggelassen.