Weihnachtsplätzchen
schmecken so herrlich nach Weihnachten. Ein sehr altes Rezept von Oma Martha Hanikel aus Detmold
schmecken so herrlich nach Weihnachten. Ein sehr altes Rezept von Oma Martha Hanikel aus Detmold
80 g | Butter oder Margarine |
160 g | Zucker |
160 g | Mehl |
1 kleines | Ei(er) |
80 g | Rosinen |
1 Tasse | Walnüsse, gehackt oder gemahlene Haselnüsse |
1 Msp. | Muskat |
1 Msp. | Zimtpulver |
1 Msp. | Nelkenpulver |
1 Msp. | Kardamompulver |
1 TL | Backpulver |
Kommentare
Habe heute mit meiner Enkelin diese leckeren Plätzchen gebacken. 30 g weniger Zucker, da wir es nicht so ganz süß mögen. 8 Minuten haben ausgereicht, leicht gebräunt, perfekt. Um nicht soviel verschiedene Gewürze kaufen zu müssen, habe ich 1/2 Teel. Lebkuchengewürz genommen. Danke für das leckere Rezept.
Wirklich genial! Da meine etwas größer geworden sind, habe ich sie ca 12 Minuten im Ofen gelassen, bis sie etwas Farbe bekommen haben. Mit gehackten Nüssen hat man nochmal ein wenig Crunsh mit drin. Statt Rosinen hab ich ebenfalls Schokotröpfen verwendet und gleich die doppelte Menge gemacht 😁 geniale Kombi... Danke für das leckere Rezept, wird in die jährliche Weihnachtsbäckerei mit aufgenommen.
Wie viel gramm Nüsse wären denn so eine Tasse? Eine Kaffeetasse?
Seeehr lecker! Auch ich habe Schokotropfen statt Rosinen genommen. Zusammen mit der Gewürzmischung (ich liebe Kardamom) ein wirklich herrliches Weihnachtskeksrezept 🍪
Sehr lecker, ich spare immer an ein paar Gramm Zucker. Sie sind sehr lecker und ich glaube ich werde nicht mit einer Lage hinkommen. Lg Mellimaus
Hallo, die Pätzchen sind wirklich sehr lecker. Ich habe etwas weniger Zucker genommen und gehackte Nüsse. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Lindy
5 Sterne hat dieses Rezept verdient!!! Die Plätzchen schmecken bombastisch gut! Perfekte Adventskekse - durch die Gewürze einfach traumhaft! Habe statt gemahlene Haselnüsse gem. Mandeln verwendet. Bei mir brauchten die Plätzchen 10-15 min im Ofen. Bei den vorgegebenen Mengenangaben kamen bei mir 45 Stück raus. Die Weihnachtsplätzchen gibts bei mir absofort jedes Jahr! Danke danke danke für das tolle Rezept!
Hallo liebe MuffinFee87, ganz lieben Dank für Deine tolle Bewertung :) und dass die Plätzchen solche Komplimente / bombastisch/ perfekt/ traumhaft/ bekommen freut mich ganz besonders. *Eine schöne Adventszeit noch und ein frohes Weihnachtsfest* Lg. Gaga01
Hallo Warum dieses Rezept noch keinen Kommentar hat, frag ich mich? Es geht schnell,sehr lecker, Nußig u. ist nicht aufwendig.!! Habe kleine "Häufchen gemacht u. dadurch auch mehr Kekse bekommen.Brauchte aber eine Backzeit von 10 Min,da sie sonst innen noch Teigig waren. Habe als Abwandlung eingelegte Rosinen genommen-Lecker- Für meinen Geschmack darf von den weihnachtlichen Gewürzen mehr rein.-Aber das ist ja Geschmacksache Habe selbstgemachtes Lebkuchengewürz genommen. LG Irene .
Hallo liebe Irene, schön das Du mein Rezept ausprobiert hast :) ich gebe auch immer mehr Gewürze bei - aber wie Du schon geschrieben hast ist es Geschmacksache. Mit den beschwipsten Rosinen finde ich eine tolle Idee. Vielen Dank für die tolle Bewertung und eine schöne *Adventszeit* weiterhin. LG Gaga01