Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Weizenmehl |
125 g | Butter |
½ TL | Salz |
¼ TL | Majoran, getrocknet |
¼ TL | Pfeffer, aus der Mühle |
2 m.-große | Ei(er) |
2 EL | Wasser, kalt |
Butter, für die Form | |
1 m.-große | Eigelb, zum Bestreichen |
Für die Füllung: |
|
---|---|
500 g | Wildfleisch, mager, z.B. Reh, Hirsch oder Hase |
200 g | Schweinefleisch, fettes |
100 g | Leber(n), vom Schwein |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
100 g | Speck, geräuchert |
250 g | Champignons, frisch, geputzt |
1 EL | Butter |
2 EL | Weizenmehl |
⅛ Liter | Fleischbrühe |
4 EL | Schlagsahne |
2 m.-große | Ei(er) |
2 EL | Cognac |
3 TL, gestr. | Salz |
½ TL | Pfeffer, aus der Mühle |
1 Msp. | Oregano |
1 Msp. | Ingwerpulver |
1 Msp. | Muskat |
Zubereitung
Aus den Teigzutaten rasch einen Teig kneten und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Das Wild- und Schweinefleisch, Schweineleber und geviertelte Zwiebel 1 mal durch den Fleischwolf drehen. Speck und Champignons fein würfeln und mit der Fleischmasse verkneten.
Das Mehl in Butter goldgelb anschwitzen, mit Bouillon und Sahne ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen. Nun den Fleischteig, geschlagene Eier, Cognac und alle Gewürze einrühren und die Pastetenmasse abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Mürbeteig ausrollen und mit 2/3 des Teiges eine gebutterte Pasteten- oder Kastenform auslegen. Pastetenmasse einfüllen und mit dem restlichen Teig bedecken. Die Teigränder fest zusammendrücken und den Deckel evtl. mit Teigresten dekorieren. 2 kleine Löcher durch die Teigdecke stechen und Röhrchen aus Alufolie hineinstecken. Die Pastete mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und im Ofen auf der mittleren Schiene 1 Stunde backen.
Die Pastete auskühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen wird.
Das Wild- und Schweinefleisch, Schweineleber und geviertelte Zwiebel 1 mal durch den Fleischwolf drehen. Speck und Champignons fein würfeln und mit der Fleischmasse verkneten.
Das Mehl in Butter goldgelb anschwitzen, mit Bouillon und Sahne ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen. Nun den Fleischteig, geschlagene Eier, Cognac und alle Gewürze einrühren und die Pastetenmasse abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Mürbeteig ausrollen und mit 2/3 des Teiges eine gebutterte Pasteten- oder Kastenform auslegen. Pastetenmasse einfüllen und mit dem restlichen Teig bedecken. Die Teigränder fest zusammendrücken und den Deckel evtl. mit Teigresten dekorieren. 2 kleine Löcher durch die Teigdecke stechen und Röhrchen aus Alufolie hineinstecken. Die Pastete mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und im Ofen auf der mittleren Schiene 1 Stunde backen.
Die Pastete auskühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen wird.
Kommentare
Hallo! Morgen ist Weihnachten und ich mache gerade die Wild-Weihnachtspastete. Die angegebene Zeit stimmt allerdings nicht. Bis die Pastete im Backofen backt, sind bei mir fast 2Std vergangen. Auch habe ich etwas an der Konsistenz und am Geschmack der Füllung pfeilen. Nun backt das Ding im Ofen. Ich bin gespannt, wie das ganze ankommt. Dazu werde ich einen Preiselbeer-Dip reichen. Wir essen am Heiligen Abend immer ein großes festliches Buffet, da wir über 12 Familienmitglieder sind. Dafür essen wir die Reste an den folgenden Tagen und ich stehe nicht in der Küche, die sauber bleibt🎄😊. Liebe Grüße Perath