Hähnchengulasch mit Pilzen, Paprika und Zwiebel ohne Anbraten - superzart und duftend


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Slowcooker oder Römertopf oder ganz normal auf dem Herd

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.09.2013



Zutaten

für
800 g Hähnchenfilet(s) (Filets mal quer teilen)
100 ml Sojasauce
100 ml Sojasauce, süße indonesische (Ketjap Manis)
1 EL Worcestersauce
1 EL Speisestärke
2 Paprikaschote(n), rote, geputzt und gewürfelt
3 m.-große Zwiebel(n), in mittleren Würfeln
2 Zehe/n Knoblauch, fein gewürfelt
2 EL Ingwer, frischer in feinen Würfeln
1 Dose Champignons mit Brühe, gewürfelt oder 250 g frische
2 EL Tomatenmark
1 EL Senf
2 TL Paprikapulver, mild
2 TL Paprikapulver, geräucherter
1 TL Brühe, gekörnte
1 EL Gewürzmischung (Grillgewürz mgl. salzfrei, oder Grillkräutermischung)
n. B. Chilipulver oder Cayennepfeffer
2 Spritzer Aroma (Liquid Smoke), optional
1 TL Öl, für den Topof
20 ml Sahne, oder Pflanzenccreme

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden
In einem Gefrierbeutel die zwei Sojasoßen und die Worcestersauce mischen und bereitstellen. Das Fleisch schneiden und hineingeben, darauf die Stärke geben und alles wirklich gut durchkneten. Wird so ein wenig weißlich. Ca. 30 min bis 1 Stunde ruhen lassen.

Alles andere schnibbeln, wie oben angegeben.

Slowcooker:
Unten in den Topf das Öl geben. Darauf alles andere geben (nicht die Sahne), auch das Fleisch samt Marinade und durchrühren. SC auf HIgh 2 Stunden und fertig ist alles (konnte low nicht testen, meiner hat kein LOW - nur warmhalten und das reicht nicht.)

Römertopf:
Zuerst mal den Topf wässern, dann unten ein wenig Öl hineingeben und alles andere, bis auf die Sahne, hineingeben und durchrühren und in den kalten Ofen stellen bei 120 Grad für 2 Stunden

Auf dem Herd:
In einen großen, möglichst schweren Schmortopf wie in den Slowcooker, alles bis auf die Sahne, hineingeben und gut durchrühren. Dann auf sehr kleiner Flamme, es soll gerade mal so leicht simmern, 2 Stunden garen. Dabei den Deckel so wenig wie möglich lüpfen.

Für alle Gararten:
wer will, kann kurz vor dem Servieren die Sahne unterrühren und noch mal kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken - fertig.

Dazu passt eigentlich alles was zu Soße passt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Abacusteam

Hi Coha, vielen Dank! Es ist sehr nett, dass du deine Mengen dazu geschrieben hast. Ich hatte damals nur Dosenpilze und damit keine Angaben für frische Pilze und richtige Brühe. Nochmals Danke für s Ausprobieren und Hinschreiben ... LG Ad

01.10.2022 10:20
Antworten
Coha

Bei 3 Portionen je 50 ml Soja, 400 g frische Champignons u 300 ml Brühe: Sehr lecker, Vielen Dank

30.09.2022 16:00
Antworten
aleha

Es war superlecker. Beim nächsten Mal werde ich nur etwas weniger Sojasauce nehmen bzw. etwas mehr Wasser zugeben. Ich muss allerdings fairerweise gestehen, dass ich die Brühe von den Champignons abgeschüttet habe und somit wahrscheinlich weniger Flüssigkeit als vorgesehen zugegeben habe. Aber, wie schon erwähnt, es hat uns allen sehr gut geschmeckt und es ist auch mal ein etwas anderer Geschmack. Deshalb fünf ***** von mir. Viele Grüße aus dem Frankenland Aleha

10.06.2022 20:59
Antworten
Abacusteam

Hi Leckerli93, danke für den netten Bericht. Ich finde so etwas immer sehr wichtig für andere "Nachkocher". Und natürlich freut es mich, dass es wieder so gut geworden ist. Liebe Grüße Ad

24.02.2022 07:47
Antworten
Leckerli93

Hallo, hab das schnelle Huhn nochmal gemacht. Auch wieder mit frischen Champignons und 400ml Geflügel Fond. Die Garzeit war im 3,5l Topf 3 Stunden high. Da ich erst nach den 3 Stunden nach Hause kam hab ich die Soße mit etwas Maisstärke angedickt und Nudeln dazu gekocht. Sahne hab ich nicht gebraucht. War wieder sehr lecker.... Liebe Grüße Leckerli93

23.02.2022 12:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, sehr lecker dazu Kartoffelpürre. Danke für das Rezept. LG Omaskröte

25.09.2020 12:46
Antworten
Abacusteam

Hi Leckerli93, ein schöneres Kompliment, als, dass alles weg war, bevor man ein Bild machen konnte, gibts für ein Essen doch nicht. Vielen Dank ... Heute würde ich es auch mit frischen Pilzen machen ,,, damals war ich noch unbedarfter. Es freut mich sehr, dass dir und deine Familie das schnelle CP Huhn so gut geschmeckt hat. lG Ad

17.07.2020 08:10
Antworten
Leckerli93

Hallo, ich habe dein Rezept gestern Im CP ausprobiert. Fand 2 Stunden Garzeit dann schon Sportlich. Da mein 3,5l CP nicht so viel Power hat hab ich den großen 6l Topf genommen. Der war dann knapp bis zur Hälfte gefüllt. Habe frische Champignons genommen und 400ml Hühnerbrühe dazu da mir ja die Brühe der Champions aus dem Glas fehlte. Die Sahne hab ich vergessen...🤫 Das war so lecker und wirklich nach 2 Std. Gar. Meine Jungs haben so viel und schnell alles aufgegessen das ich nicht mal ein Foto machen konnte. ⭐️⭐️⭐️⭐️ Danke für das Rezept. Lieben Gruß Leckerli93

16.07.2020 11:59
Antworten
teffyyyyy

Sehr lecker und unkompliziert! Hat uns super geschmeckt!

10.04.2016 20:27
Antworten