Veganer Bananen-Haferflocken-Kuchen
für Kleinkinder bzw. zum 1. Geburtstag geeignet
für Kleinkinder bzw. zum 1. Geburtstag geeignet
250 g | Mehl (Vollkorn-) |
150 g | Haferflocken, extra zart |
200 ml | Sonnenblumenöl |
100 g | Rohrzucker |
1 Pck. | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Apfel, in kleine Stückchen geschnitten, oder gerieben |
3 | Banane(n) |
n. B. | Puderzucker, zum Bestreuen |
Kommentare
Wow, alle waren begeistert! Meiner Meinung nach ist das eher zufällig ein veganes Rezept - ein sehr, sehr guter Bananenkuchen! Danke, den backe ich nun öfter!!!
Sehr einfach und super schnell gemacht! Das Ergebnis: wunderbar locker mit schönem Bananenaroma! Tolles Rezept! Vielen Dank
Super saftiger Kuchen! Ich habe den Apfel weggelassen, Mehl und weißen Zucker verwendet. Habe 80 ml Sonnenblumenöl und 120 Gramm vegane Margarine genommen. Hat dennoch alles super geklappt.
Bestes Rezept! Ich hab es mittlerweile sehr oft gemacht, egal ob im Gugelhupf, Kastenform oder als Muffin und sogar mal im Waffeleisen - immer perfekt! Und noch besser seit ich Kinder hab und man da ja doch auf die Zuckermengen im Kuchen achtet. Und bei dem Obst habe ich auch oft variiert und so auch mal Quitten-Apfel-Marmelade aufgebraucht. Also vielen lieben Dank!
Das klingt ja alles toll, was ihr schreibt, freut mich :-)!
Ich bin begeistert. Bin heute früh los, schnell die Zutaten besorgt, ab nach Hause, alles zusammen rühren, ab in den Ofen und fertig. Wer es etwas fruchtiger mag, ein zweiter Apfel schadet nicht ;) Danke für das super gelungene Rezept!
Klingt auf jeden Fall machbar. Ich mag nur persönlich keine Walnüsse aber das kann ja jeder machen, wie er möchte :)
Einfach, schnell und sehr, sehr lecker! Durch die Haferflocken und Bananen bekommt der Kuchen einen kräftigen Eigengeschmack und eine sehr angenehme Süße. Den werde ich noch viele Male backen :-)
Hallo maphalda, freut mich sehr! Ich hab ihn auch schon mehrmals gebacken, was ich nicht oft mache, dass ich ein Rezept mehrmals nutze, da ich immer gern Neues ausprobiere. Aber diesen Kuchen find ich schön feucht, also nicht so trocken und auch nicht zu süß. Man kann anstelle der zarten Haferflocken übrigens auch gröberer, körnige nehmen oder sie miteinander mischen, dann hat man noch mehr zu kauen ;).
Ich werde wohl nächstes Mal Walnüsse unterrühren. Und vielleicht ersetze ich die Hälfte des Öls durch Sojamilch. Mal schaun, ob's was wird :-)