Tiberius knuspriger Kartoffelkranz

Tiberius knuspriger Kartoffelkranz

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sieht toll aus, ist schnell gemacht und schmeckt lecker

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 18.09.2013



Zutaten

für
8 m.-große Kartoffel(n), festkochend
5 EL Olivenöl
8 Scheibe/n Schinken, gekochter
1 Pck. Käse, geriebener Gouda
3 Ei(er), (Kl. M)
100 ml Milch
3 Stiel/e Liebstöckel
2 Zweig/e Rosmarin
2 Zweig/e Petersilie, glatt
1 Bund Schnittlauch
2 Tomate(n)
200 g Dörrfleisch
1 Chilischote(n)
Muskat
Salz
Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Kartoffeln schälen, am besten auf einem Hobel in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, von den Stielen zupfen und ganz klein hacken und gut mischen. Auch das Dörrfleisch wird in ganz kleine Würfel geschnitten. Chili aufschneiden, entkernen und auch in ganz kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen Stiele und Grün entfernen und in Scheiben schneiden. Der Schinken wird in Streifen geschnitten. Die Eier mit der Milch schaumig geschlagen und mit Pfeffer, Salz und Muskat abgeschmeckt.
Das Dörrfleisch in einer beschichteten Pfanne mit den Zwiebeln in 3 EL Öl anschwitzen, dann aus der Pfanne holen und beiseitestellen. Nun in die Pfanne zwei weitere EL Öl geben und erhitzen, die Kartoffelscheiben ringförmig und einander überlappend darin anordnen und auch die Mitte mit einer Kartoffelscheibe ausfüllen, sodass ein schöner, runder Kartoffelkranz in der Pfanne liegt. Ca. die Hälfte des Ei -Gemisches gleichmäßig darüber verteilen. Nun wird ca. die Hälfte der Kräuter und dem Dörrfleisch-Zwiebel Gemisch möglichst schnell darüber verteilt. Alles wird weiter auf mittlerer Hitze leicht gebraten, dabei salzen und pfeffern. Langsam braten, bis die Außenränder des Kranzes allmählich braun werden. Nun den Backofen schon mal auf 200°C vorheizen, später auf 160°C runterschalten.
Den Käse über die Kartoffeln und Kräuter streuen, sodass er genau auf die Kartoffelscheiben passt und sie, sobald er schmilzt, mit zusammenhält. Den Schinken so darauf verteilen, dass rundherum ein schmaler, brauner Kartoffelsaum sichtbar bleibt. Jetzt werden die restlichen Kräuter und das Dörrfleisch darüber verteilt. Wieder Käse darüber streuen.
Nun alles mit weiteren dünnen Kartoffelscheiben so zudecken, dass sie ebenfalls gut, versetzt, übereinander liegen und auf dem Kartoffelsaum aufliegen. Die Kartoffeln auch von oben salzen und pfeffern. Nun das restliche Ei darüber verteilen. Nochmals gut mit Käse bestreuen und die Tomaten darauf verteilen und leicht andrücken. Den Kranz jetzt in den Backofen schieben und bei 160°C mit Grillfunktion drin lassen, bis der Käse geschmolzen ist und eine goldbraune Farbe hat. Aus der Pfanne nehmen und in gleichmäßige Dreieck schneiden. Auf Holztellern servieren (der Optik wegen).

Beilage: Dazu passt ein gemischter Blattsalat. Angemacht mit Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Als Getränk: ein herzhafter trockener Weißwein oder ein "schönes" Pils.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.