Zutaten
für800 g | Kürbis(se), Hokkaido- |
300 g | Möhre(n) |
2 | Zwiebel(n) |
250 ml | Orangensaft |
1 Liter | Brühe |
500 g | Hackfleisch |
5 Stange/n | Lauchzwiebel(n) |
1 TL | Ingwerpulver |
Paprikapulver | |
Currypulver | |
Muskat | |
Zimtpulver | |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Schmand |
n. B. | Kürbiskernöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
568Eiweiß
29,38 gFett
39,30 gKohlenhydr.
24,15 gZubereitung
Den Kürbis waschen und grob würfeln, die Möhren in Scheiben und die Zwiebel in Stücke schneiden. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin ca. 5 Minuten kräftig anschwitzen. Paprika, Ingwer und Curry daruntergeben und alles mit Saft und Brühe ablöschen. 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne das Hackfleisch anbraten, bis der Fleischsaft verdampft ist und alles schön braun anbrät. Das dauert etwa 15 Minuten. Die Frühlingszwiebeln nebenbei in feine Ringe schneiden und erst kurz vor Ende der Bratzeit zum Fleisch geben, dann die Kochplatte ausschalten und warm halten.
Ist das Gemüse weich, die Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zimt abschmecken. Auf Tellern mit dem Hackfleisch anrichten, einen Klecks Schmand dazugeben und mit Kürbiskernöl beträufeln.
In der Zwischenzeit in einer Pfanne das Hackfleisch anbraten, bis der Fleischsaft verdampft ist und alles schön braun anbrät. Das dauert etwa 15 Minuten. Die Frühlingszwiebeln nebenbei in feine Ringe schneiden und erst kurz vor Ende der Bratzeit zum Fleisch geben, dann die Kochplatte ausschalten und warm halten.
Ist das Gemüse weich, die Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zimt abschmecken. Auf Tellern mit dem Hackfleisch anrichten, einen Klecks Schmand dazugeben und mit Kürbiskernöl beträufeln.
Kommentare
Das ist unsere absolute Lieblingskürbissuppe. Ich geb neben den Karotten noch 2 mehligkochende Kartoffeln dazu. Danke fürs Rezept, auch von uns 5 Sterne!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hallo, uns hat die Suppe sehr gut geschmeckt. Ich habe Tatar angebraten. Besonders die Konsistenz ist gut, nicht so breiig. Vielen Dank fürs Rezept 😊 funkelsteinchen
Sehr sehr lecker 👍🏼 Ich hab das Gemüse etwas länger kochen lassen müssen, da ich es recht grob geschnitten hatte. Im Anschluss hab ich alles in den Mixer geschüttet und fein püriert, danach nochmal durchs Sieb gegeben und fertig war die Suppe. Ich habe Porree statt Lauchzwiebeln genommen, weil der weg musste. Super lecker geworden! Danke für das Rezept, von uns gibt es 5 Sterne!
Die Suppe ist wirklich klasse und ganz einfach nach zu kochen . 🤗🤗🤗