Zutaten
für1 m.-große | Zwiebel(n) |
20 Blätter | Basilikum |
5 Stängel | Petersilie, krause |
50 g | Erdnüsse |
2 Scheibe/n | Käse (Gouda) |
500 g | Tomate(n), passierte |
2 | Chilischote(n), getrocknet |
2 Zehe/n | Knoblauch |
500 g | Spaghetti (Vollkorn-) |
½ | Zitrone(n), davon der Saft |
20 ml | Olivenöl |
Salz und Pfeffer | |
Zucker | |
50 ml | Rotwein |
Zubereitung
Die Spaghetti in einem Topf kochen. Besonders lecker sind Vollkornspaghetti, normale tun es aber auch.
Käse, Erdnüsse, Chilischoten, Petersilie, Basilikum und Knoblauch im Mörser zerkleinern, bis sich eine krümelige Paste bildet. Diese mit Zitronensaft glatt rühren.
Die Zwiebel schälen, klein hacken und in einem Topf mit Olivenöl anbraten, bis sie leicht bräunlich wird. Dann mit dem Wein ablöschen und nochmal kurz aufköcheln lassen. Es sollte eine bräunlich-rote Zwiebelmasse ergeben. Gegebenenfalls noch etwas Wein nachschütten, aber die Zwiebeln auf keinen Fall ertränken. Dann 2 EL Zucker darüber verteilen und gut umrühren. Die Zwiebeln kurz karamellisieren. Danach die passierten Tomaten hinzugeben. Die Pestomasse dazugeben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Käse, Erdnüsse, Chilischoten, Petersilie, Basilikum und Knoblauch im Mörser zerkleinern, bis sich eine krümelige Paste bildet. Diese mit Zitronensaft glatt rühren.
Die Zwiebel schälen, klein hacken und in einem Topf mit Olivenöl anbraten, bis sie leicht bräunlich wird. Dann mit dem Wein ablöschen und nochmal kurz aufköcheln lassen. Es sollte eine bräunlich-rote Zwiebelmasse ergeben. Gegebenenfalls noch etwas Wein nachschütten, aber die Zwiebeln auf keinen Fall ertränken. Dann 2 EL Zucker darüber verteilen und gut umrühren. Die Zwiebeln kurz karamellisieren. Danach die passierten Tomaten hinzugeben. Die Pestomasse dazugeben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kommentare
Gab es am Wochenende und hat wirklich sehr lecker geschmeckt! Kann man nur weiterempfehlen!
Vielen Dank für den lieben Kommentar :) werds auch mal mit Balsamico versuchen, dass ist eine gut Idee!
Hallo Xelllby, da ich sehr gerne mal was Neues ausprobiere, hat mich der Titel "Mogelpesto mit karamellisierten Zwiebeln" natürlich gleich neugierig gemacht. Heute habe ich es nachgekocht und wir waren begeistert. Es schmeckt total lecker, ist eine tolle neue Pesto-Variante und passt wirklich gut zu Vollkornnudeln (Meinem Sohn ist es nicht mal aufgefallen ;-) Statt Gouda habe ich ein Reststück Parmesan verwendet und einen Schuss Aceto Balsamico. Von uns gibt es 4 Sterne .... Lg wicki8