Hackfleischpfanne mit Tomaten und Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low Carb

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (500 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 17.09.2013 1214 kcal



Zutaten

für
3 Frühlingszwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
2 EL Olivenöl
500 g Rinderhackfleisch
1 Zucchini
2 kleine Tomate(n)
1 Aubergine(n)
1 Dose Pizzatomaten
1 Mozzarella
150 g Frischkäse
Salz und Pfeffer
Basilikum, frischer

Nährwerte pro Portion

kcal
1214
Eiweiß
71,31 g
Fett
95,49 g
Kohlenhydr.
18,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, den Knoblauch fein reiben oder pressen.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch kurz anschwitzen, dann das Hackfleisch dazugeben und anbraten.

Währenddessen das Gemüse würfeln und den Mozzarella in Scheiben schneiden.

Gemüsewürfel zum Hackfleisch geben und kurz mitbraten. Dann die Pizzatomaten zufügen und erhitzen. Jetzt den Frischkäse zugeben und schmelzen, mit Gewürzen und Kräutern abschmecken. Zuletzt die Mozzarellascheiben auf das Gemüse legen und für ca. 5 Minuten einen Deckel auf die Pfanne legen, so dass der Käse anschmilzt.

Tipp: Ich esse dieses Gericht abends, Low Carb eben. Aber auch Reis schmeckt dazu unglaublich gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jennifer_25

Danke für das tolle Rezept. Das Essen war mega lecker. Wir haben nur eins geändert, statt Aubergine gab es bei uns Paprika, da wir Aubergine nicht mögen. Sonst haben wir uns genau nach rezept gehalten und das wird es bei uns definitiv wieder geben. Bild lade ich auch hoch

22.10.2023 16:24
Antworten
Lolob

Das war total lecker! Wir haben fettarmen Frischkäse verwendet und eine kleine Zucchini mehr und dazu Reis. Werden wir jetzt oft kochen - es schmeckte sogar der besseren Hälfte, der sonst bei Zucchini und Aubergine die Nase rümpft. Gerne 5 Sterne dafür.

05.09.2023 16:32
Antworten
Bonohueb

Sehr sehr lecker, mit Reis entweder für 4 Personen oder 2 Tage für 2 Personen.

13.06.2023 16:56
Antworten
rosa_blume1205

Es war wirklich super lecker habe Zwiebeln und Frühlings Zwiebeln genommen und Glas Nudeln rein es war wie ne bollo in light Version . Megaaaa gut . Hatte passierte Tomaten und frische genommen . Mal schauen wo ich das Bild hochladen kann :-) vielen Dank dafür .

09.08.2022 14:04
Antworten
Niva001

Schmeckt wirklich super mit meinem lieblings frischkäse brunch paprika peperoni

09.08.2022 13:39
Antworten
juniorhamburg

Vielen dank für das gute rezept wir haben es heute abend gegessen und es hat allen sehr gut geschmeckt.

17.02.2015 20:27
Antworten
Stephaniä

Ich habe das Rezept bereits zweimal nachgekocht und bin begeistert. Auch ich habe es leicht abgewandelt. Ich mag es lieber, wenn die Auberginen weich sind und das Fleisch richtig durchgezogen, wie bei einer Bolognese Sauce. Hab das Gericht eine halbe Stunde köcheln lassen und erst nach 15 Minuten die Zucchini dazugegeben, damit diese schön knackig bleiben. Um noch mehr mediterranes Aroma zu erzeugen hab ich zwei Zweige Rosmarin hineingegeben und vor dem servieren herausgenommen. Sehr lecker. Danke für das tolle Rezept!

06.02.2015 14:01
Antworten
Schnaps

Wir haben es heute abgewandelt gekocht. Da mein Freund weder Zucchini noch Auberginen mag, habe ich kurzerhand einfach 2 große Paprika und uns 2 zusätzliche Tomaten genommen. Sehr, sehr lecker. Gibt es bestimmt bald wieder. Bild habe ich hochgeladen. Danke fürs Rezept!

30.07.2014 19:04
Antworten
Rina2014

Hallo! Ich habe das Rezept gestern probiert. Echt superlecker (obwohl es gar nicht danach aussah :)) Ich habe es allerdings ein wenig abgewandelt, da ich nicht alle Zutaten da hatte: - statt Frühlingszwiebeln habe ich richtige Zwiebeln genommen - bei den passierten Tomaten habe ich 4 Tomaten püriert - den Mozzarella habe ich mit Fetakäse ersetzt - frischen Basilikum hatte ich leider auch nicht mehr da :( Ein Bild habe ich auch davon gemacht, das werde ich in den nächsten Tagen hochladen. Danke für die Inspiration! Sehr toll! ;-)

30.01.2014 08:05
Antworten
zauberschwalbe

Wunderbar dass es geschmeckt hat :) Das Tolle an dem Rezept ist die Wandlungsfähigkeit, bei mir entstand es auch einst aus einer Restepfanne :) Toll, dass du ein Bild hast, bei mir wird es entweder zu unfotogen oder ich vergesse es einfach, wollte schon ewig eins hochladen. Liebe Grüße :)

30.01.2014 08:52
Antworten