Zwiebelsaft-Honig-Sirup 1/1 Herrmann2000 1/1 Herrmann2000 star Bildbewertung jetzt bewerten Perfekt Sehr gut Ganz gut Ausbaufähig Mangelhaft Bild bewerten Vielen Dank! Du hast das Bild bereits bewertet. Abbrechen Bewerten Schließen Melde dich an und bewerte das Bild. Abbrechen Jetzt anmelden Rezeptbild hochladen Rezeptbild hochladen Drucken/PDF Drucken/PDF Teilen Via WhatsApp teilen Via Pinterest teilen Via Facebook teilen Via Twitter teilen Via E-Mail teilen Abbrechen Planen Speichern Rezept speichern Speichern Speichern Rezept speichern Speichern lindert Husten 3 Kommentare Durchschnittliche Bewertung: 3.2 (3 Bewertungen) Perfekt Sehr gut Ganz gut Ausbaufähig Mangelhaft Rezept bewerten Vielen Dank! Du hast das Rezept bereits bewertet. Abbrechen Bewerten Schließen Melde dich an und bewerte das Rezept. Abbrechen Jetzt anmelden 10 Min. simpel 27.11.2013 446 kcal
Zubereitung Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten Die Zwiebeln schälen und zerkleinern, mit dem Honig mischen und im Wasserbad zugedeckt ca. 2 Stunden köcheln. Abseihen und nehmen alle 2-3 Stunden 1 Esslöffel nehmen. (Kleinkinder ab 1 Jahr nehmen 3-5 mal 1 Teelöffel. Der Saft hält 2-3 Tage in einem Schraubglas im Kühlschrank. Drucken/PDF Drucken/PDF Teilen Via WhatsApp teilen Via Pinterest teilen Via Facebook teilen Via Twitter teilen Via E-Mail teilen Abbrechen Planen Speichern Rezept speichern Speichern Speichern Rezept speichern Speichern Vegetarisch einfach Basisrezepte gekocht Rezept von Zum Profil von Herrmann2000 Herrmann2000 Weitere Rezepte von Herrmann2000 Mehr Feenküsse - Dinkelplätzchen mit Toffifee Lasagne mit selbstgemachten Dinkel-Nudelplatten Gemüse-Hackfleisch-Eintopf Kräuterdip mit nur 3 Zutaten Hustensaft mit Honig, schmeckt Kindern ab 12 Jahren
Kommentare Kommentar schreiben Abbrechen Senden Dein Kommentar wird gespeichert... Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert. Kommentar anzeigen Kommentar anzeigen Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Erneut versuchen Kommentare werden geladen... {{ dayTwoDigit }}.{{ monthTwoDigit }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }} {{ day }}.{{ month }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }} xantippe0815 Kommentar löschen Honig verliert ab 40 Grad seine heilenden Bestandteile. 13.01.2016 09:07 Antworten Antworten Abbrechen Senden Dein Kommentar wird gespeichert... Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert. Kommentar anzeigen Kommentar anzeigen Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Erneut versuchen Herrmann2000 Kommentar löschen Aha,freue mich immer über weitere Möglichkeiten.Wie ist das gemeint mit dem zusammengießen? 06.10.2014 13:16 Antworten Antworten Abbrechen Senden Dein Kommentar wird gespeichert... Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert. Kommentar anzeigen Kommentar anzeigen Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Erneut versuchen lisadaske Kommentar löschen Ich sehe das Kochen kritisch. Sowohl die ätherischen Öle als auch der empfindliche Honig verlieren dabei ihre Wirkung! Zwiebelsaft macht man mit Kaltauszug - also einfach zusammengießen und stehen lassen. 06.10.2014 12:29 Antworten Antworten Abbrechen Senden Dein Kommentar wird gespeichert... Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert. Kommentar anzeigen Kommentar anzeigen Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Erneut versuchen
Kommentare
Honig verliert ab 40 Grad seine heilenden Bestandteile.
Aha,freue mich immer über weitere Möglichkeiten.Wie ist das gemeint mit dem zusammengießen?
Ich sehe das Kochen kritisch. Sowohl die ätherischen Öle als auch der empfindliche Honig verlieren dabei ihre Wirkung! Zwiebelsaft macht man mit Kaltauszug - also einfach zusammengießen und stehen lassen.