Fürstliche Quarktorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

80 Min. pfiffig 08.10.2004 8839 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Mehl (Weizenmehl)
1 TL Backpulver
100 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
50 g Puderzucker, gesiebt
50 g Marzipan - Rohmasse
1 Prise(n) Salz
3 EL Aprikosenkonfitüre

Für die Füllung: (Quarkmasse)

1 kg Quark (Magerquark)
180 g Zucker
45 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
2 Ei(er)
1 Zitrone(n), unbehandelt, Saft und abgeriebene Schale
200 g Sahne
100 g Butter, zerlassene abgekühlte

Für die Füllung: (Mandelmasse)

50 g Mandel(n), abgez. gehobelte
50 g Butter, zerlassene
70 g Zucker
1 Ei(er)

Für den Boden: (Wiener Boden)

1 Ei(er)
1 EL Wasser, heißes
40 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
50 g Mehl (Weizenmehl)
25 g Speisestärke
½ TL Backpulver
25 g Butter, zerlassene

Nährwerte pro Portion

kcal
8839
Eiweiß
206,69 g
Fett
367,05 g
Kohlenhydr.
1,160,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Knetteig Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben die anderen Zutaten hinzufügen. Mit Rührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten.
Die Hälfte des Teiges auf dem gefetteten Boden einer 28er Springform ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen, den Rand darumlegen. Die Form auf der zweiten Schiene von unten bei etwa 200 °C vorgeh. etwa 12 Min. hellbraun vorbacken (beobachten).
Die übrige Teighälfte zu einer Rolle formen, sie als Rand auf den vorgebackenen Boden legen und etwa 3 cm am Rand hochdrücken. Dann den Boden mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit dem Wiener Boden belegen.
Wiener Boden: 1 Ei, 1 EL heißes Wasser, 40 g. Zucker, 1 Pck.Vanillinzucker, 50 g Weizenmehl, 25 g Speisestärke, 1/2 TL Backpulver und 25 g zerl. Butter einen Biskuit-Teig zubereiten, in einer 28er Springform, (Boden gefettet, mit Backpapier belegt) backen. Ca.20 Min. bei 180°C (vorgeheizt)
Für die Quarkmasse alle Zutaten glatt rühren, auf den Boden geben und glatt streichen.
Für die Mandelmasse Butter, Zucker und Ei verrühren, die Masse gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilen, die Mandeln darüber streuen und die Form in den Backofen schieben. Bei 180°C Ober- und Unterhitze etwa 60–70 Minuten fertig backen.
Ziemlich das leckerste was es an Quarktorten gibt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SIMALERO

Hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt. Zwar nicht schlecht, aber mehr eben auch nicht. Nun ja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Trotzdem danke für das Rezept.

06.02.2021 15:26
Antworten
Neumärker

Bist du sicher,wenn du von 50Esslöffel Puderzucker schreibt?Und ist wirklich kein Ei im Boden?

28.11.2018 11:36
Antworten
Chefkoch_Amelie

Hallo Neumärker, die 50 EL Puderzucker sind ein Versehen des Users gewesen, ich habe es wie im zweiten Kommentar beschrieben nun korrigiert. Das mit dem Ei kann ich nicht beurteilen, dazu habe ich nichts gefunden. Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)

29.11.2018 06:14
Antworten
mrxxxtrinity

Mächtig, aber verdammt lecker.

22.04.2017 15:32
Antworten
zuckerbaecker

Hallöle, ist doch klar daß es nichts wird mit einem Rezept für eine 28er Form auf eine 26er. Da hätte ich die Menge auf eine kleinere Form runter gerechnet, die Formeln dazu finden sich im hier im Chefkoch, und dann auch noch die doppelte Menge Mandelmasse, die dann über die 26er Form läuft. Adelee und Gruß zuckerbaecker (soviel Zeit muss sein)

23.05.2016 09:53
Antworten
alina1st

Hallo!! Wirklich super lecker, deine Quarktorte!! Bisher das erste, was an den "cremigsten Käsekuchen" herankam, meine Familie ist hellauf begeistert. habe sie heute morgen erst gebacken und sie ist fast weg..... Allerdings habe ich für den Boden einen Mürbteig ohen Marzipan gemacht und den Zucker in Quarkfüllung und Decke um je 25 g verringert- war genug! Anstatt der Aprikosenkonfitüre habe ich Preiselbeeren genommen, auch wirklich super lecker!! Ein absolut traumhaftes Rezept! lg alina

22.08.2005 20:55
Antworten
Geris

Super Rezept! LG Geris

01.05.2005 21:03
Antworten
Rosensammlerin

Hallo, ich hab heute diese tolle Torte ausprobiert und bin ganz begeistert. Am liebsten würde ich sie heute schon anschneiden, aber ich will sie morgen meinen Eltern und Geschwistern mitbringen... obwohl die Versuchung sehr groß ist. Also großes Lob für das Rezept. Ich habe allerdings so ungefähr die doppelte Zeit gebraucht. Wahrscheinlich bin ich so langsam. Liebe Grüße Rosensammlerin

18.12.2004 21:00
Antworten
Geris

Hallo, die 50 EL Puderzucker = richtig 50 g LG Geris

15.12.2004 17:25
Antworten
hroth

Hallo Zuckerbaecker Bei Deinen Angaben >Für den Teig< steht: 50 EL Puderzucker?! Ich nehme an, dass das ein Verschreiber Deinerseits ist, oder? LG Hans-Ruedi (hroth)

09.10.2004 08:56
Antworten