Dönersauce rosé


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

superleckere Sauce, z. B. für Döner, türkische Pizza oder Gyros

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 17.09.2013 618 kcal



Zutaten

für
1 Becher Magerquark
100 ml Buttermilch
5 EL Tomatenmark
5 Zehe/n Knoblauch
10 EL Tomatenketchup, (kein Curry- oder Gewürzketchup)
1 Zwiebel(n)
1 EL Honig
n. B. Salz
n. B. Pfeffer
n. B. Thymian
1 n. B. Paprikapulver, scharfes

Nährwerte pro Portion

kcal
618
Eiweiß
46,84 g
Fett
2,87 g
Kohlenhydr.
95,73 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 10 Minuten
Die Zwiebel hacken, Knoblauch zerkleinern und alle Zutaten zusammen verrühren. Um keine Stückchen in der Sauce zu haben, mixe ich die Masse noch einmal gut in der Küchenmaschine durch (Stabmixer geht bestimmt auch). Die Sauce sollte nun 1-2 Tage im Kühlschrank ziehen. Danach könnt ihr sie nach Belieben noch mal abschmecken, je nachdem ob ihr sie eventuell etwas süßer oder schärfer haben möchtet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

milka59

Hallo, Ein wirklich tolles Rezept.Meinem Mann und mir hat diese Sauce sehr,sehr gut geschmeckt.Wir essen sehr gerne Döner und haben vor Ort auch einen Dönerladen unseres Vertrauens.Jeder macht die Sauce halt nach seinem Geschmack aber uns hat diese hier einfach top geschmeckt.Habe die Hälfte an Sahnequark genommen aber die anderen Zutaten teilweise so gelassen,halt je nach Geschmack.Vielen Dank für dies tolle Rezept. Liebe Grüße Milka

26.08.2015 12:25
Antworten
Linusfail

Kann man den Honigvauch durch Süßstoff ersetzen? Und was ist der naehrwert ungefähr?

30.01.2015 12:39
Antworten
Teddy-1

Tolles Rezept. Ergebnis: sehr gut...

30.03.2014 22:28
Antworten
wafranyofl

Hallo hustenbonbon. Mal sehen, ob du nach 8 Jahren noch dabei bist. :-) Wenn dir das zu trocken ist, könntest du statt 500 g Magerquark, was mir auch etwas viel scheint, die Hälfte durch 10%igen Joghurt ersetzen. Oder auch alles. Aber dann ist es wahrscheinlich zu flüssig. Die Würzung ist es was Individuelles.

12.01.2022 19:35
Antworten
hustenbonbon

Bei ner guten Sauce innen brauch ich auch keinen Löffel oben auf. Die Konsistenz war sehr fest und der Quark zu dominant. Es fehlte die Spritzigkeit. War also eher ein "trockenes" Gaumengefühl. Daneben fehlte - trotz Nachwürzen - das gewisse etwas. Ein wenig weniger Quark, etwas mehr Buttermilch, ein Spritzer Säure und kräftigere Würze wären bei meinem nächsten Versuch meine persönliche Abwandlung. Wie du bereits schreibst - jeder Dönerladen hat seine eigene Sauce - aber diese würde mich nicht wieder ins Lokal ziehen...

20.12.2013 11:40
Antworten
VegiLight

Hallo hustenbonbon, schade, dass dir die Sauce nicht so zusagt wie wohl erhofft. Die Saucen der verschiedenen Dönerläden sind immer etwas anders denn jeder hat da sein eigenes Rezeot. Und diese ist die für den Haushalt abgewandelte Form unserer Dönersauce im Laden. Sie ist sehr beliebt und schmeckt vielen Kunden gut. Schade, dass sie wohl nicht deinen Geschmacksnerv getroffen hat. Vielleicht fragst du mal lieb beim "Dönermann-des-Vertrauens" was er so grob in der Sauce hat und wandelst sie dir danach ab. "Ganz lecker zum bestreichen des Dönerbrotes von innen, aber mehr leider auch nicht..." Was heißt denn mehr aber auch nicht? Denn ja, genau dazu ist die Sauce da ;) Zum Bestreichen des Brotes. Man bereicht erst die Innenseite mit der Sauce, belegt es und gibt anschließend einen guten Löffel Knoblauchsauce, Joghurtsauce oder wahlweise Tzatziki darauf. Ich hoffe dein Home-Made Döner hat trotzdem geschmeckt ;)

11.12.2013 14:28
Antworten
hustenbonbon

Mit den leckeren rosé-farbenen Dönersaucen hat es leider nicht so viel zu tun... Ganz lecker zum bestreichen des Dönerbrotes von innen, aber mehr leider auch nicht...

03.11.2013 13:53
Antworten
VegiLight

Hallo Petra, danke danke. Da hast du recht. Der 500g Becher war gemeint. Macht der Gewohnheit, wir haben immer nur die großen Becher hier ;) lg :)

26.09.2013 12:30
Antworten
emmibertaklara

hallo hört sich ja gut an aber wieviel quark 250 also kleiner becher oder 500 grosser becher wäre schön auf baldige antwort möchte es bald nach machen mfg.petra

20.09.2013 15:05
Antworten