Lachsfilet in Käse-Sahne-Gurken-Soße
mit Frühlingszwiebeln/Dill und frischem Gurkensalat, schnelles Rezept
Zutaten
250 g | Lachsfilet(s) |
150 g | Käse |
200 g | Schlagsahne |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
1 Bund | Dill |
1 | Salatgurke(n) |
1 Pck. | Fertigmischung, (Salat-Kräutermischung, z. B. Gartenkräuter) |
Salz und Pfeffer | |
n. B. | Olivenöl |
n. B. | Wasser |
n. B. | Tomatenmark |
Fett, (Bratfett) | |
n. B. | Zitrone(n), oder Limette |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 463 kcal
Das Lachsfilet in Bratfett gut anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Sahne, Käsecreme und etwas Tomatenmark in der Pfanne miteinander verrühren. Gegebenenfalls mit Wasser verdünnen. Das hängt ab von Konsistenz bzw. der jeweiligen Vorliebe. Ich mag die Soße dickflüssig. Wenn alles gut verrührt ist, alles gut aufkochen lassen. 1/2 Bund Frühlingszwiebeln und 1/2 Bund Dill klein hacken und in die Soße rühren. Den Fisch wieder dazu geben, den Herd runter regeln und weiter köcheln lassen. Ca. 5 Minuten.
In der Zwischenzeit den Gurkensalat zubereiten. Die Gurke sollte schlank sein, dann sind die Kerne nicht so groß. Am besten direkt aus dem Kühlschrank. Feine Scheiben hobeln. Mit gehackten Frühlingszwiebeln und Dill (jeweils 1/2 Bund, 1 Zweig Dill übrig lassen für die Garnitur), Olivenöl nach Bedarf, 1 Päckchen Salatkräuter (bzw. Gartenkräuter) und frischem schwarzen Pfeffer vermischen und abschmecken. Alles schön auf einem Teller anrichten. Mit dem restlichen Zweig Dill und ein paar Scheiben Zitrone/Limetten garnieren.
Tipps:
Hier muss man nichts weiter dazu reichen. Passen würden Kartoffeln, Bandnudeln und Reis. Die Schlagsahne kann auch ausgetauscht werden durch Milch.
Die Menge der Frühlingszwiebeln und des Dills sind abhängig vom persönlichen Geschmack. Hier kann reduziert bzw. natürlich auch mehr genommen werden.
In der Zwischenzeit den Gurkensalat zubereiten. Die Gurke sollte schlank sein, dann sind die Kerne nicht so groß. Am besten direkt aus dem Kühlschrank. Feine Scheiben hobeln. Mit gehackten Frühlingszwiebeln und Dill (jeweils 1/2 Bund, 1 Zweig Dill übrig lassen für die Garnitur), Olivenöl nach Bedarf, 1 Päckchen Salatkräuter (bzw. Gartenkräuter) und frischem schwarzen Pfeffer vermischen und abschmecken. Alles schön auf einem Teller anrichten. Mit dem restlichen Zweig Dill und ein paar Scheiben Zitrone/Limetten garnieren.
Tipps:
Hier muss man nichts weiter dazu reichen. Passen würden Kartoffeln, Bandnudeln und Reis. Die Schlagsahne kann auch ausgetauscht werden durch Milch.
Die Menge der Frühlingszwiebeln und des Dills sind abhängig vom persönlichen Geschmack. Hier kann reduziert bzw. natürlich auch mehr genommen werden.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.