Einfache Pilzpfanne mit Knoblauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zu Nudeln, Reis oder auch einfach so

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.09.2013



Zutaten

für
400 g Champignons, weiße oder braune
5 Schuss Sahne
1 Knolle/n Knoblauch
50 g Speck
1 Zwiebel(n)
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
n. B. Blauschimmelkäse (nach Geschmack), evtl.
3 Schuss Olivenöl
1 Schuss Sojasauce

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel schälen, klein schneiden und in eine Schüssel füllen. Die Pilze waschen, schneiden, in eine Schüssel füllen. Den Knoblauch schälen (ich mag viel Knoblauch, weniger tut es aber auch), in kleine Scheibchen schneiden, in eine Schüssel füllen.

Speck und Zwiebeln in dem Öl kurz aber scharf anbraten. Die Pilze dazugeben, mit dem Olivenöl übergießen. Deckel auf die Pfanne (wenn vorhanden) und 2 Minuten bei mittlerer Hitze braten lassen.

Die Flamme ganz klein drehen und die Pilze mit Sojasoße ablöschen, kurz durchrühren, dann die Sahne dazugießen. Nach Geschmack Blauschimmelkäse dazugeben oder auch nicht. Ohne Deckel aufkochen lassen, den Knoblauch dazugeben und noch 2 oder 3 Minuten einkochen lassen.

Dann sofort vom Herd nehmen, da der Knoblauch sonst den Geschmack verliert und matschig wird. Als Suppe oder als Soße zu Nudeln, Reis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

denicewit

Wir haben gestern das Rezept in Veganer Variante ausprobiert. Den Speck haben wir durch Räuchertofu und die Sahne durch Soja Cuisine ausgetauscht. Den Blauschimmelkäse haben wir weggelassen. Es ist ein tolles Rezept, jedoch würden wir beim nächsten Mal den Knoblauch vorher mit dem Tofu und den Zwiebeln anbraten. Er war doch noch sehr scharf und herb im Geschmack. Dazu gab es bei uns Reis, klasse Kombi!

08.01.2021 09:20
Antworten
baumkuchen1

Hallo Das war einfach nur perfekt, mit selbst gebackenem Brot dazu. Lieben Gruß baumkuchen1

16.08.2017 14:52
Antworten